Aargau

Grosser Rat
Auf Wiedersehen im Ständerat? Aargauer GLP-Fraktionschefin Barbara Portmann räumt ihren Sitz im Grossen Rat

Aargau
Im Tomatenmeer von Regula Niggli-Lienhard: «Wenn man mal angefangen hat, kann man nicht mehr aufhören»

Gerichtsverhandlung
«Im Chat kann man alles sein» – wie einem Aargauer seine Fantasien mit «nina14» zum Verhängnis wurden

Atomenergie
«Wir wollen Rüebli, keinen Atommüll!»: Velo-Demo gegen AKW und Endlager im Bözberg macht Halt im Aargau

Kölliken
Vom Kindheitshobby zum regionalen Verein: Birdlife Kölliken nimmt am Schweizer Birdrace teil

Aargau
Nicht länger als 16 Jahre im Grossen Rat: Die aktuelle Präsidentin und der letztjährige Präsident wären betroffen

Aargau
Heimlich bei Eingabe des PIN-Codes beobachtet: Mann bezieht mit fremder Bankkarte 4000 Franken

Montagsinterview
Möbel-Pfister-Chef Paul Holaschke: «Ein Sofa hält 20, 30 Jahre, aber der Kunde wird es wohl nicht so lange behalten wollen»

Fussball
Der FC Aarau macht einen Schritt zurück: Nur 3:3 gegen Lausanne-Ouchy, obwohl Shkelqim Vladi zweimal trifft

Fussball
Martinovic-Doppelpack bei SC-Zofingen-Heimsieg +++ Erste Niederlage für SC Schöftland +++ FC Oftringen weiterhin sieglos +++ FC Rothrist bezwingt FC Klingnau

Ständeratswahlen
Binder und Kälin: SP-Ständeratskandidatin Gabriela Suter erhält Konkurrenz aus der Mitte und von den Grünen

Aargau
Kampfansage der FDP-Aargau-Präsidentin: «Wir wollen wählermässig zulegen und national die SP überholen»

Regierungsrat
Regierungsrat Dieter Egli an Corona erkrankt: Alle externen Termine bis Mittwoch abgesagt

Aargau
Aargauer Autofahrer zahlen 30 Franken pro Jahr zu viel beim Strassenverkehrsamt – das soll sich bald ändern

Blaulicht
Tragisches Unglück: Sportboot mit vier Personen rammt Sprungturm im Rhein – eine Frau stirbt

Regierungsrat
Gallatis Gesundheits-Strategie: Hier bekommen Sie die Antworten zu den wichtigsten Fragen

Kultur
Mehr Frauen im Museum: Wie das Aargauer Kunsthaus versucht, Frauen zu den neuen Hauptfiguren zu machen

Strom
Dieselgeneratoren gegen den Mangel: Dottikon ES, Siegfried Zofingen oder Bertschi Dürrenäsch könnten selber mehr Strom produzieren