Aargau

Jagd
Zu wenig Abschüsse können zum Problem werden: Verpachtung der Reviere ab 2027 beschäftigt die Jäger schon heute

Fussball
«Die Umkleidekabine ist die beste Sprachschule»: Der ukrainische Flüchtling und ehemalige Profi Vitaliy Berezovskyi verstärkt den SC Zofingen

Aargau
Tote Frau im Badezimmer war Shqiponja Isufi, Lehrbeauftragte an der HSG: Polizei ermittelt offenbar gegen ihren Ehemann

Aargau
Aargauische Kantonalbank hebt Negativzinsen auf und erhöht Zinsen – das ist nicht für alle eine gute Nachricht

Aargau
Regierungsrat Gallati verliert seine Gesundheitschefin: Barbara Hürlimann verlässt den Kanton

Wellness
Wellnessen trotz Energiekrise: Um so viel wird der Besuch der grossen Aargauer Thermalbäder jetzt teurer

Nationalrat
Schlägt dem Eigenmietwert die letzte Stunde oder gibt es Strafaufgaben für die vorberatende Kommission? Das sagen Aargauer Volksvertreter dazu

Staatsanwaltschaft
Parteispitzen im Grossen Rat empfehlen umstrittenen Staatsanwalt Simon Burger zur Wiederwahl

Aargau
Bäume fällen für das Notkraftwerk: In Birr sind schon die ersten schweren Maschinen im Einsatz

Sicherheit
Neues Aargauer Polizeigebäude: Die Baugrube ist schon ausgehoben – ob der 65-Millionen-Kredit reicht, weiss heute aber niemand

Aargau
Aargauer Pilzkontrolleur sagt zur Artenbestimmung: «Man kann jeden Pilz probieren, auch den giftigsten»

Aargau
Kanton Aargau spendet der Schweizergarde 700’000 Franken: Das Geld kommt aus dem Swisslos-Fonds

Krankenkasse
Im Aargau steigen die Prämien um 5,9 Prozent – wir zeigen, welche Kasse wie stark aufschlägt

Aargau
Gesundheitsdirektor Gallati: «Das Gesetz zum elektronischen Patientendossier ist ein Fehlschlag»

Aargau
Rassismus, Strommangel, Testkäufe, Asylgesuche: Was Aargauer Nationalrätinnen und Nationalräte alles vom Bundesrat wissen wollen

Energie
Machen die Läden die Schaufenster dunkel? Wie das Aargauer Gewerbe auf Appelle zum Stromsparen reagiert

Aargau
Acht Monate bedingt, weil er vor FC-Aarau-Match Polizisten mit einer Glasflasche verletzen wollte

Aargau
Regionalpolizei zieht Bilanz: Autofahrer halten am Fussgängerstreifen häufiger – fahren innerorts aber zu schnell