Abstimmung

SRF
SRF startet mit Eigenwerbung bereits Abwehr gegen 200-Franken-Initiative – SVP fordert Bund zur Intervention auf

Energie
Keine Alternative zum Stromgesetz? Dieser Mitte-Nationalrat ist bei einem Nein bereit für den Kampf um die Kilowattstunden

Leitartikel
Gut gemeint reicht nicht: Beide Gesundheitsinitiativen bieten keine gescheiten Lösungen gegen das Prämienwachstum

Gesundheitswesen
Der Kopf der Kostenbremse-Initiative erklärt: «Die grossen Sparpotenziale sind immer noch unangetastet»

Aargau
«Der Klimaparagraf ist ohne Wirkung» – «Die grösste Herausforderung unserer Zeit gehört in die Verfassung»

Studie
Brisante Studie mitten im Abstimmungskampf: Schweiz will alpine Kraftwerke – eine Energiequelle fällt ab

Energie
Gewerbeverband für Stromgesetz, Partei des Präsidenten dagegen: Warum sich Benjamin Giezendanner gegen die SVP stellt

Strom
Putsch von oben: Wie Martullo-Blocher mit ihren engsten Getreuen den Kampf gegen das Stromgesetz von Albert Rösti führt

Strom
Albert Röstis Appell an die Heimfront: Der Energieminister nimmt sich die eigene Parteibasis zur Brust

Russland
Putin, das harmlose Bärchen: Wie der Kreml die Russland-Wahl inszeniert – und wo es am Sonntag zu Protesten kommt

AHV
Erfinder der 13. AHV-Rente behaupten: Das Geld sei schmerzfrei zu beschaffen – das klingt gut, ist aber eine Illusion

Kommentar
13. AHV-Rente kam wegen der SVP-Basis durch: Diese als «Trottel» zu beschimpfen, könnte sich noch rächen

AHV
«Wer studiert hat, soll länger arbeiten»: So will Andri Silberschmidt das Geld für die 13. AHV-Rente zusammenbekommen

Abstimmung
Ein alter Plan und das Versagen der Bürgerlichen: Wie den Gewerkschaften der grosse AHV-Coup gelang

Aargau
13. AHV-Rente: Aargauer Linke jubeln über «historisches Resultat» – Wirtschaft befürchtet «gravierende Folgen»