Bildung

Schule
Lehrpersonen vergeben an Buben und fremdsprachige Kinder schlechtere Noten bei gleicher Leistung

Schweiz
Französisch erst ab der Oberstufe? Elisabeth Baume-Schneider droht mit bundesrätlichem Machtwort

Olten
Das BBZ Olten und die HKV Nordwest spannen zusammen: Es entsteht ein grösseres Weiterbildungsangebot für die Region

Aargau
Rege Diskussion um eine Tagesschule im Brugger Einwohnerrat: «In erster Linie sind Eltern für ihre Kinder verantwortlich»

Grosser Rat
Grosser Rat hat genug von der integrativen Schule – Bildungsdirektorin Martina Bircher spricht von «Glaubenskonflikt»

Regierungsrat
Regierungsrat verteidigt Sexualkunde-Unterricht an Aargauer Schulen durch externe Fachpersonen

Schweiz
«Der Zeitgeist hat die Schule erfasst»: Der dienstälteste Bildungsdirektor rechnet mit den Schulreformen ab

International
Schweizer Student zu Harvard-Hammer: «So einen massiven Eingriff der Regierung in den Hochschulbetrieb gab es noch nie»

Aargau
«Noten sind nicht super, aber auch nicht Schrott»: Zwei Grossräte streiten sich um die Aargauer Notenpflicht

Mittelschule
So soll der siebte Mittelschulstandort des Kantons aussehen – und so viel kostet der Neubau

Aargau
Englisch unterrichten in der Steppe: Diese Frauen liessen sich auf ein Abenteuer in der Mongolei ein

Bildung
«Sexuelle Handlungen mit Kindern?»: EDU-Grossrat und SVP-Grossrätin greifen Sexualkunde-Unterricht der Fachstelle Seges frontal an

Bildung
Nach Aufregung um die politische Neutralität Aargauer Kantis: Ein Online-Tool will Lehrpersonen helfen

Bildung
Noten seien «unzuverlässig und informationsarm», die integrative Schule «nicht gescheitert», findet eine neue Aargauer Gruppierung

Aargau
Aargauer Privatschulen fordern mehr Geld für Sonderschulkinder: Martina Bircher hegt andere Absichten