Bildung

Aargau
Erweiterung und Umbau Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg: Kanton schreibt erste Arbeiten aus

Aargau
Dieser Fricktaler absolvierte den härtesten Studiengang der Welt – nun flimmert er über die Kinoleinwände

Psychologie
Benjamin wird bei Prüfungen mehr Zeit geschenkt – damit er gleiche Chancen auf den Uni-Abschluss hat

Luzern
Schreiben und Rechnen reicht nicht mehr – die Volksschule soll mehr Lebenskompetenzen vermitteln

Schöftland
Vom Bogenschiessen über Flirten zum Drohnen fliegen – Schöftler «Conaction» findet wieder statt

Aargau
Hier 11, da 25 Kinder pro Klasse: Im Aargau unterscheiden sich die Klassengrössen stark – ist das gerecht?

Aargau
Die FDP will eine Abschlussprüfung und weniger Ferien: So reagiert die SP auf die freisinnigen Bildungspläne

Bildung
Für das neue Schuljahr waren von den Schulleitungen teils kreative Lösungen gefragt – so reagiert der Kanton

Politik
Brisante Forderung: Mehr Geld vom Staat für angehende Mathematikerinnen, weniger für Geschichts-Studenten?

Sommerferien
Schaden lange Sommerferien? Im Tessin haben Schulkinder satte zehn Wochen frei – eine Expertin übt Kritik

Universität
Professor unter Verdacht: Er soll Doktorandinnen ausgenutzt haben – doch er bleibt im Amt

Mittelschule
«Es ist gut investiertes Geld»: Bildungsdirektor Alex Hürzeler zu den neuen Kantistandorten

Mittelschule
Das sagen Brugger Stadtammann und Windischer Gemeindepräsidentin zum Kanti-Entscheid der Aargauer Regierung

Mittelschule
Reaktionen zu den Kanti-Plänen: FDP ist skeptisch bei Maturitätsquote, Grüne wollen Windisch vor Lenzburg bauen

Lenzburg
«Der einzige Wermutstropfen ist, dass man noch nicht weiss, wann sie gebaut wird»: Lenzburg freut sich über Kanti-Empfehlung

Mittelschule
Zwei neue Kantonsschulen: Bildungsdirektor Alex Hürzeler will in Lenzburg und Windisch bauen

Schule
Trotz Lehrermangel: Pädagogische Hochschulen wollen Berufsmaturanden den Zugang zum Studium nicht erleichtern

Bildung
«Wenn wir jetzt nichts unternehmen, geht die Volksschule kaputt»: Er ist seit 40 Jahren Lehrer, liebt seinen Beruf – und schlägt Alarm