Biodiversität

Initiative
«Wir hatten mit unseren Bienen eine zahme Kampagne»: Initianten hoffen jetzt auf das Parlament

Abstimmung
Biodiversität: Alle schiessen gegen die Bauern – doch was ist eigentlich mit den Städten?

Naturschutz
Stephan Attiger will die Biodiversität im Wald stärker fördern – eine neue Studie gibt ihm recht

Politik
Bauernpräsident Ritter vs. GLP-Ständerätin Moser: «So wird die Schweiz zum Freilichtmuseum» – «Das ist Angstmacherei!»

Abstimmung
«Wir müssen den Asphalt knacken»: Darum hält sich das Aargauer Pro-Komitee mit Kritik an den Bauern zurück

Aargau
FDP-Nationalrat legt sich mit seiner Partei an: «Man muss über das eigene Budget hinausdenken»

Pro und Contra
Muss die Schweiz mehr für die Biodiversität tun? Irène Kälin und Thierry Burkart sind geteilter Meinung

Abstimmung
«Wir sind aktiv» und «es gibt keine Krise»: Der Bauernverband eröffnet den Abstimmungskampf

Landwirtschaft
Biodiversität erhalten und trotzdem die Erträge steigern – so will Syngenta im Aargau diesen Spagat schaffen

Landwirtschaft
2:0 für die Bauern – selbst SVP-Bundesrat Albert Rösti hat gegen die Landwirtschaftslobby keinen Stich

Umweltschutz
Mehr Biodiversitätsflächen auf den Äckern: Ständerat will 3,5-Prozent-Regel erst 2025 einführen – zum Ärger der Umweltverbände

Initiative
Albert Rösti warnt vor der «sehr extremen Biodiversitätsinitiative» – der Ständerat tritt trotzdem nicht auf Gegenvorschlag ein

Natur
«Man müsste noch viel mehr tun»: Der Artenschwund in der Schweiz schreitet voran – Besserung ist nicht in Sicht