Bundesrat

Interview
«Ein Staat darf manchmal mehr Geld ausgeben»: Warum SP-Bundesratskandidat Beat Jans weniger sparen will – und was er mit dem Büro für Gleichstellung vorhat

Bundesratswahlen
Jans hat Budget für eigene Wahlfeier bewilligt – doch mit 350’000 Franken bleibt Viola Amherd die Partylöwin Nummer 1

Bundesratswahlen
«Es wird eine Nacht der kurzen Dolche»: Wer bei Glarner und den anderen Aargauern die Nase vorne hat

Bundesratswahlen
Super-Tuesday im Bundeshaus: Das Rennen um den Bundesrat tritt in die heisse Phase – ein Kandidat hat die Nase vorn

Bundesratswahlen
Trotz «Bauernschreck»-Etikett: Beat Jans kann beim Hearing der Bauern punkten – Jon Pult stolpert über seine Vergangenheit

Kommentar
Christoph Blocher will einen SP-Bundesrat abseits des Tickets – wann eine wilde Wahl gerechtfertigt ist

Interview
SP-Bundesratskandidat Jon Pult beschwichtigt die Bürgerlichen: «Ich bin kein Hardcore-Sozialist»

Bundesratswahlen
Bürgerliche sind ungehalten über das Zweierticket der SP für den Bundesrat – jetzt kommt Jositsch zurück ins Spiel

Bundesrat
Neben Beyoncé und Olena Selenska – die «Financial Times» kürt Karin Keller-Sutter zu den «Frauen des Jahres»

Gesundheit
«Antwort ohne jegliches Versprechen»: Long-Covid-Organisationen kritisieren Bericht des Bundesrates

Bundesratswahlen
Nach der Demütigung in der SP-Fraktion schweigt Ständerat Daniel Jositsch: Wechselt er jetzt zu den Grünliberalen?

Interview
Ende der Zauberformel? Neuer Vorschlag für einen Bundesrats-Abtausch zwischen FDP und Mitte

Parteipolitik
Überraschung bei der SP: Sie schickt zwei Männer ins Bundesratsrennen – bittere Niederlage für Allemann

SRG
Der nächste Hammer für die SRG: Rösti will den Einnahmen-Plafond des öffentlichen Rundfunks dauerhaft senken

Bundesrat
Rüge an Keller-Sutter: Hat sie bei der Kampagne zur Konzernverantwortungsinitiative eine Grenze überschritten?

Politik
Im richtigen Moment ein Apéro: Wie SVP-Hardliner Albert Rösti ganz Bundesbern um den Finger wickelt

Bundesrat
«Habe Zweifel, dass Berset nichts wusste»: So reagieren Parlamentarier auf die Ermittlungen zu den Corona-Leaks