Bundesratswahlen

Kommentar
Christoph Blocher will einen SP-Bundesrat abseits des Tickets – wann eine wilde Wahl gerechtfertigt ist

Bundesratswahlen
Berset-Nachfolge: Fünf Männer kandidieren, doch nun bekommt die einzige Frau Schub aus dem Bundesrat

Bundesratswahlen
«Klima in den Bundesrat»: Die klandestine Operation der Grünen ist von langer Hand geplant – und wirkt trotzdem improvisiert

Interview
«Dann wird es spannend»: In letzter Sekunde überholte die Mitte die FDP – was der Präsident nun über einen zweiten Bundesratssitz sagt

Wahlen
Die SVP öffnet der Mitte-Partei die Tür für einen zweiten Sitz im Bundesrat – die Leidtragenden wären die Freisinnigen

Bundesratswahlen
«Der Schweiz dienen zu dürfen, würde mich begeistern»: So lanciert der Basler Beat Jans seine Kandidatur

Kommentar
Berset-Nachfolge: Matthias Aebischer prescht vor und nutzt das Vakuum – nun muss sich Basel sputen

Analyse
Weil er ohnehin alles besser weiss: Gewerkschaftsboss Pierre-Yves Maillard sollte für den Bundesrat kandidieren

Bundesrat
Parmelin ist nun der Amtsälteste – tritt auch er noch vor den Wahlen zurück? Seine Antwort lässt aufhorchen

Aargau
Die Aargauer im Bundeshaus: Wer zuerst gratulierte, wer mit wem posierte, wen Wermuth als «erbärmlich» titulierte

Interview
«Ich fände es sehr lustig, wenn die SVP einen schwulen Bundesrat hätte»: Literaturstar Kim de l’Horizon

Parteipolitik
Aline Trede kontert Kritik von Mitte-Chef Pfister: «Seine Mathematik geht schlicht und einfach nicht auf»

Politik
Ist die Deutschschweiz im Bundesrat bald in der Minderheit? Der Rücktritt von Sommaruga könnte zur Premiere führen

TV
Der perfekte Bundesrat: Ein Techniknerd für die Schweiz AG – oder einfach ein Mehrheitsbeschaffer?