Corona-Virus

Corona-Impfung
SP Aargau will eine Impfpflicht – Gesundheitspolitiker anderer Parteien sind skeptisch

Corona-Massnahmen
Wieder warten, bis es grün wird: Migros, Coop & Co beschränken erneut die Personenzahl in den Läden

Aargau
Vom Corona-Herd Schule direkt ans Familienfest? Aargauer Schulverbände fordern eine Woche frühere Weihnachtsferien

Impfdurchbruch
«Sie sind positiv» – wie eine AZ-Redaktorin ihren Impfdurchbruch erlebt und sie ein ungutes Gefühl beschleicht

Corona-Impfung
Nach Forderung von Nationalrätin Humbel: Jetzt nimmt Diskussion nach Impfobligatorium 65+ Fahrt auf

Pflege
«Es geht aber darum, unnötiges Sterben zu verhindern»: Bonus soll Pflegekräfte zurück auf Coronastationen bringen

Corona-Massnahmen
Die 13 wichtigsten Fragen und Antworten zu den verschärften Corona-Regeln des Bundesrats

Corona-Massnahmen
Freiwillige 2G-Regel, Maskenpflicht am Arbeitsplatz: So will der Bundesrat die fünfte Welle brechen

Regierungsrat
Maskenpflicht in Innenräumen, draussen und in Schulen: Diese Massnahmen gelten im Kanton Aargau ab Samstag

Contact-Tracing
Omikron-Variante und mangelnde Auskunftsbereitschaft der Bevölkerung bringen Contact Tracing in Not

Reisen
14’300 gestrandete Passagiere und nun auch noch Omikron: Die Swiss und der Flughafen Zürich kritisieren Reiseregeln

Schule
Regierungsrat verordnet wieder Maskenpflicht – oberste Lehrerin Kathrin Scholl: «Es wird die Schulen trotzdem durchschütteln»

Booster-Impfung
Warum der Booster erst nach sechs Monaten verabreicht wird und 13 weitere Fragen zur Auffrischimpfung im Aargau

Bundesrat
Bundesrat nimmt Zügel wieder in die Hand: An Weihnachten soll Zertifikatspflicht für alle gelten

Regierungsrat
Abwarten oder früh genug den Kollaps der Spitäler abwenden? Der Aargauer Regierungsrat diskutiert heute Mittwoch

Bundesrat
Um fünfte Welle einzudämmen: Diese Massnahmen schickt der Bundesrat bei den Kantonen in die Vernehmlassung

Tourismus
Jeder vierte Wintertourist aus dem Ausland muss in Quarantäne: So hart trifft das neue Einreiseregime den Tourismus