Energiekrise

International
Russischen Separatisten droht der Erfrierungstod – die Folgen könnten auch für Moldawien dramatisch werden

Naher Osten
Kältewelle, Smog und leere Gasspeicher: Zum Jahresende gehen bei den Mullahs die Lichter aus

Aargau
UBS-Regionalchef Thomas Sommerhalder geht nach 12 Jahren in Pension: «Klar ist man irgendwann arbeitsmüde, auch ich»

Aargau
Bund weist Einsprachen gegen Notkraftwerk Birr ab – Klimaaktivisten kündigen weiteren Widerstand an

Region
Strommangel: Eishalle Sursee in der Bredouille, Olten und Langenthal haben schon früh reagiert

Energie
Auf Twitter und in Leserbriefen wird die Kühlung der WM-Stadien kritisiert – ist das wirklich Energieverschwendung?

Energiekrise
Für Isolation, Heizung, Minergie: Aargauer Hausbesitzer sollen neu sogar mit 128 Millionen unterstützt werden

Aargau
Warum das Notkraftwerk Birr gegenüber einem Wohnquartier gebaut wird – und was der Kanton zum Schutz der Bevölkerung gegen Lärm fordert

Energie
Das unerwartete Comeback: Wer ist der Mann, den der Bundesrat zum obersten Krisenmanager des Landes ernannt hat?

Zofingen
Ein Notstrom-Aggregat, Sparmassnahmen und mögliche Unterstützung vom Bund: So wappnet sich die Siegfried AG für die Energiekrise

Energiekrise
Handel fürchtet bei Strommangel Chaos an den Kassen: Coop-Kunden können deshalb später bezahlen

Energiekrise
Strassenlampen aus, Weihnachtsbeleuchtung an: Schweiz nutzt Sparpotenzial längst nicht überall aus

Energiekrise
Der Schweizer Gasverbrauch steigt deutlich – zeigt sich dennoch bereits ein Spareffekt?

Energiekrise
Müssen wir jetzt im Büro frieren? Neue Zahlen zeigen, wie viel kälter es am Arbeitsplatz werden soll

Energiekrise
Bislang kaum beachtete Zahlen zeigen: So entwickelt sich der Gasverbrauch in der Schweiz

Aargau
Wie viel Strom sparen die Menschen im Aargau? Effekt der Sparkampagne des Bundes ist kaum messbar

Aargau
3 Grad weniger heizen und keine Schlossbeleuchtung: So will die Kantonsverwaltung Energie sparen