Forschung

Forschung
«30 Grad warme Luft um bis zu 9 Grad abkühlen»: Junger Luzerner hat eine mobile Kühlung erfunden

Medizin
«Vielleicht wird es ja gar nicht so schlimm bei mir»: Alzheimer-Patientin Sandra Senn hofft auf die neuen Therapien

Forschung
Autistische Menschen kommunizieren nicht schlechter – werden aber als unfreundlicher wahrgenommen

Digital
Klicks und Kicks: Wie unser Gehirn süchtig wird – und was uns stattdessen wirklich glücklich macht

Raumfahrt
«Trump wird damit nicht durchkommen»: Schweizer Ex-NASA-Topmanager kritisiert Weltraumträume der USA

Forschung
Meerschweinchen mussten während vier Stunden Adeles Musik hören – was das mit ihrem Gehör machte, lässt aufhorchen

USA
Gab die Lobby-Kampagne der Schweiz den Ausschlag? Exportbeschränkungen für KI-Chips sollen wegfallen

Leben
Lebensmittelchemiker: «Das Risiko der natürlichen Gifte ist höher als jenes der zugelassenen Pestizide»

Natur
US-Forschende erwecken den ausgestorbenen Schattenwolf wieder zum Leben – was ein Schweizer Milliardär damit zu tun hat

Medizin
Mit von ETH Lausanne abgekupfertem Projekt: Chinesische Forscher bringen Querschnittsgelähmten wieder zum Laufen

Wissenschaft
Ein Wettlauf gegen die Evolution: Wie in Basel die Erforschung resistenter Bakterien auf neue Füsse gestellt wird

Interview
«Es ist beunruhigend, dass in den USA die Forschungsfreiheit aus ideologischen Gründen eingeschränkt wird»