Forschung

Wissenschaft
Ein Wettlauf gegen die Evolution: Wie in Basel die Erforschung resistenter Bakterien auf neue Füsse gestellt wird

Interview
«Es ist beunruhigend, dass in den USA die Forschungsfreiheit aus ideologischen Gründen eingeschränkt wird»

Forschung
Private versprechen Hunderte Millionen für die Schweizer Forschung – herrschen bald Zustände wie in den USA?

Technologie
Not macht erfinderisch: Wer ist der Mann hinter Deepseek, der die Börsen zum Beben brachte

Medizin
«Nervenzellen haben kein festgelegtes Ablaufdatum»: Alzheimer-Forscherin erklärt, wie man das Gehirn jung hält

Forschung
Schweizer Forscher entwickeln besseres Modell für die Epidemievorhersage – es taugt nicht nur für Viren, sondern auch Trends

Forschung
Manche Leute gefährden im Schlaf ihre Mitmenschen – jetzt zeigt sich: Das hat mit der Intensität der Träume zu tun

Aargau
Sauberes Trinkwasser in Nullkommanichts: Von seinem Filter sollen 4 Milliarden Menschen profitieren

Medizin
Fette Sensation: Ein cholesterinsenkendes Hormon des gesunden Körpers wurde 70 Jahre lang übersehen

Raumfahrt
Wettstreit der Milliardäre im All: Start der Rakete von Amazon-Gründer Jeff Bezos geglückt

Interview
«Hunderte Arbeitsplätze für junge Wissenschafterinnen und Wissenschafter werden verloren gehen»

Aviatik
Der Traum der Kerosin-freien Fliegerei rückt näher: Schweizer präsentiert ein hybrides Flugzeug

Natur
Felssturz in Brienz: Neue Methode, um Felsstürze, Lawinen und Erdbeben mit Glasfasern zu überwachen

Wissenschaft
Nobelpreis für Chemie verliehen für die Erforschung der Proteine, den chemischen Werkzeugen des Lebens

Atomenergie
So gross wie ein Schiffscontainer und mit Flüssigsalz betrieben: Steht der Reaktor der Zukunft bald im Aargau?