Forschung

Corona-Virus
Nach einer Corona-Infektion leiden viele Betroffene über längere Zeit unter einer besonderen Störung

Pandemie
Empa St.Gallen und BASF bauen vor für die nächste Pandemie: Gefährliche Keime hassen diesen Stoff

Forschung
Shenzhen oder Schindellegi? In der Pharmabranche ist der Wettlauf um künstliche Intelligenz angelaufen

Medizin
Auf einmal gibt es Heilungschancen für 7000 Krankheiten: Bahnbrechende Therapie ist zugelassen

Medizin
Hat man MS-Medikamente bisher falsch verabreicht? Eine Studie am Inselspital macht sie mit einem Trick dreimal effektiver

Aargau
Das «Ufo» von Villigen wird umgebaut: Wie das grösste Mikroskop der Schweiz die Forschung revolutionieren wird

Natur
Meere werden immer saurer: Mit einem ETH-Tool lässt sich die Versauerung an der Feriendestination nachsehen

Medizin
Schon über 180 unheilbare Krebspatienten behandelt: Eine unbekannte Schweizer Firma steht mit neuer Technologie kurz vor dem Durchbruch

Wissenschaft
Ungeprüfte Studien bedrohen die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft – die Sensationsgier muss jetzt enden

Kriminalität
Beim Vierfachmord von Rupperswil noch verboten: Neu dürfen Fahnder Tatort-DNA auch nach Alter und Hautfarbe auswerten

Medizin
Viren retten in Genf einen schwerkranken Patienten – zwei Projekte der ETH machen Hoffnung im Kampf gegen resistente Bakterien

Long Covid
Studie mit dem Long-Covid-Medikament BC 007 hat in der Schweiz noch keine Bewilligung erhalten

Medizin
Erkranken Bauern besonders häufig an der Nervenkrankheit? Ein Chefarzt sucht Antworten im Parkinson-Pestizid-Rätsel

Medizin
Zu krank, um sich zu wehren – ein Arzt sagt: «Es ist einfacher, mit Depression eine IV-Rente zu bekommen als mit Long Covid»