Inland

Schweiz und Welt
Zeitfenster schliesst sich schnell: Brüssel erwartet, dass Bundesrat Mandat für neue EU-Verhandlungen erteilt

Gesundheit
Tabubruch: Helsana-Chef will Datenschutz lockern – und in die Behandlung der Patienten eingreifen

Inland
Steigende Lebenskosten: Die Spartipps von Bundesrat Guy Parmelin provozieren SP-Co-Präsident Wermuth

Inland
«Franz, man sollte dich am nächsten Baum aufhängen»: Pensionär bedroht SVP-Politiker – und bereut es

Wirtschaft
Astronomischer Profit: UBS integriert Credit Suisse vollständig ++ 29 Milliarden Gewinn dank Schnäppchen ++ 3000 Stellen in der Schweiz werden gestrichen

Wirtschaft
ABB, Novartis und Co.: So viele Stellen vernichten Fusionen – das sind die Folgen des CS-Abbaus für den Arbeitsmarkt

Schweiz
Er ist der erste Gefängnis-Influencer der Schweiz: Wie sich Brian Keller hinter Gittern selber inszeniert – und entlarvt

Inland
Arnold Koller (90) ist der älteste aller alt Bundesräte – und warnt: «Die Schweiz muss aufpassen, dass sie nicht zum Eigenbrötler wird»

Wohnen
«Mietexplosion»: Die nächste Erhöhung droht schon bald – wie der Mieterverband das verhindern will

Universität
Professor unter Verdacht: Er soll Doktorandinnen ausgenutzt haben – doch er bleibt im Amt

Schweiz
«Es stört mich, wenn ihr Wut schürt» – «Dann lehnen wir uns zurück, chillen?»: Das grosse Streitgespräch zum Frauenstreik

Nationalratswahlen
FDP-Präsident Burkart greift die SVP frontal an – trotzdem will die Volkspartei Listenverbindungen mit den Freisinnigen

Inland
Satte Gewinne statt roter Zahlen: Kantone verschätzen sich um über 4 Milliarden – auch wegen unerwarteter Steuereinnahmen

Corona-Virus
Bundesrat räumt Fehler ein bei Aufsicht über «meineimpfungen.ch» – Kritik gibt es trotzdem

Schweiz und Welt
Muss ein ganzes Gericht in den Ausstand? Ende April erfahren Blatter und Platini, wer ihre Richter im Berufungsverfahren sind

Armee
Das sind die geheimen Pläne für ein neues Logo der Schweizer Armee – sie sind intern umstritten

Schweiz und Welt
Rote Zahlen beim Bund, Überschüsse bei den Kantonen: Stimmt die Verteilung der Lasten noch?