Interview

Aargau
Das meistunterschätzte Gift? Die Aargauer Toxikologin Colette Degrandi sagt: «Vermutlich ist es Ethanol – also Alkohol»

Aargau
Aargauer FDP-Nationalrat Jauslin: «Verrückt am Notkraftwerk in Birr ist, dass dieser Typus für Kriegs- oder Katastrophengebiete entwickelt wurde»

Strengelbach
«Der Gemeinderat ist zur Erkenntnis gelangt, dass er tatsächlich zu vorsichtig budgetiert hat»

Aargau
Wird auswärts essen zu einem Luxusgut? «Die Beizer müssen die Preise aufschlagen», sagt der Gastro-Aargau-Präsident

Aargau
Der neue Präsident von Swissoil zur Energiewende: «Ich fühle mich nicht schuldig am Klimawandel»

Aargau
Finanzspritze für Kantonsspitäler, Fachkräftemangel und Ukraine-Krise: Das sagt Gesundheitsdirektor Gallati

Aargau
Ruth Humbel zu den Rücktrittsgerüchten nach der AHV-Abstimmung: «Ich bin bei der Bundesratswahl sicher noch dabei»

Aargau
Fremdplatzierungen, Corona-Jahre, Imageprobleme – das sagt der langjährige Aargauer Oberrichter und Kesb-Chef nach seiner Pensionierung

Schweiz und Welt
Warum der Botschafter die Schweiz bittet, Bunker in der Ukraine zu bauen und die Cassis-Kritik nicht versteht

Musikszene
Robbie Williams: «Ich habe ein fragiles Ego und bin abhängig vom Gefühl, erfolgreich zu sein»

Aargau
«Mehr Männer an den Schulen wären dringend nötig» – Lehrer und Bildungspolitiker Thomas Leitch blickt auf 25 Jahre im Grossen Rat zurück

Aargau
Flüchtlinge, linke Lehrer und Kita-Plätze: SVP-Bircher und SP-Dietrich diskutieren bei Grillschnecke und Pouletbrust

Wirtschaft
«Veraltetes Bild des Optikers ist ein Problem»: Visilab-Chef kämpft mit Nachwuchssorgen – und kündigt 20 neue Filialen an

SRF
«Ich habe mit allen Fragen gerechnet, aber damit nicht»: Franz Fischlin moderiert heute zum letzten Mal die «Tagesschau»

Montagsinterview
Festival-Direktor: «Fürs Argovia Fäscht wünsche ich mir Sido – ich persönlich würde am liebsten die Toten Hosen sehen»

Schweiz und Welt
Werbeverbot für Tierprodukte? SVP-Nationalrat und Fleischfachmann Mike Egger: «Da wird eine ganze Branche verunglimpft»

Interview
Baumeister-Präsident Bruno Fuchs: «Ein Einfamilienhaus ist heute 20 Prozent teurer als noch vor ein paar Monaten»

Schweiz und Welt
Forscher beim Weltklimarat macht Hoffnung: «Wir haben drei bemerkenswert positive Trends festgestellt»