Interview

Interview
Chef der Zentralschweizer Baumeisterverbände: «Wir müssen zurück zu den Wurzeln. So, wie man früher gebaut hat, dickere Mauern, kleinere Fenster»

Strengelbach
Autorinnen-Interview: «Mit den Krimis konnte ich die Psychiatrie unter die Leute bringen»

Gastronomie
Angehender Aarauer Starkoch Tom Walter, 24: «Der negative Umgang in der Küche ist veraltet»

Montagsinterview
«Es ist absurd»: Erstmals äussert sich ein Bundesrichter zum Klimaurteil – er hat das Vertrauen in die höchste Instanz verloren

Interview
«Die ganz guten Schüler können das, die anderen gehen unter»: Heilpädagogin über Entwicklungen an der Volksschule

Walterswil
«Es gibt immer wieder Rückschläge»: Für Tempo 30 in Walterswil braucht es wohl noch etwas mehr Geduld

Interview
«Innert einem Jahr von streng katholisch zu extrem links»: Clownin Gardi Hutter und ihre nicht-komische Seite

Interview
KI für Schulnoten und Krankenversicherungen – muss man sich vor künstlicher Intelligenz fürchten?

USA
«Ich sollte tot sein»: Trump gibt erstes Interview und sagt, weshalb er den Kopf im richtigen Moment drehte

Klimawandel
«Mit dem Weltrettungsgedanken überzeugen wir die Leute nicht» – ein Klimawissenschafter redet Klartext

Interview
Die Warnung des Radikaldemokraten Graf: Die dynamische Übernahme von EU-Recht gefährdet die direkte Demokratie

Kultur
Star-Tenor Mauro Peter im grossen Interview: «Ich kämpfe gegen die Schubladisierung, davon gibt es in unserem Business genug»

Interview
Mieter sind keine Excel-Tabellen: Neuer Präsident der Hauseigentümer will die Sozialpartnerschaft auch beim Wohnen

Deutschland
Europa-Park-Chef Michael Mack über seine neuste Achterbahn, Eintrittspreise – und seinen Ärger mit den Medien

Food Waste
«Too Good To Go»: Die Chefin der Food-Waste-App über Schnäppchen, Verschwendung und hohe Schweizer Preise

Zofingen
«Die Welt steht Kopf»: Psychotherapeutin erklärt, was mit Menschen bei einem Messerangriff passiert

Interview
«Der Genderstern ist wichtiger als so manche Kommaregel» – Mundart-Sprachphilosophie aus Künstlerperspektive