Interview

Musik
«Wir hören manchmal Schlager»: Die Pet Shop Boys über Traumwelten, Einsamkeit und Altersdiskriminierung im Pop

Bundesrat
«Ich mag Politik nicht wirklich»: First Lady Jans über ihren Bundesrats-Gatten und was die Amerikanerin in der Schweiz vermisst

Detailhandel
«Das muss uns sehr, sehr nachdenklich stimmen»: Der Migros-Chef über teure Fehler, Einkaufstouristen und die Rolling Stones

Interview
HSG-Historiker Hirschi über Geschichtsfälscher Putin: «Wir brauchen ein geschärftes historisches Bewusstsein, um dagegenhalten zu können»

Interview
«Meine Tochter hat mich zwei Jahre lang gemobbt – ich war als Vater in jeder Hinsicht der Mutter unterlegen»

Interview
«Geschichte boomt»: Marco Sigg ist als Direktor von Museum Aargau der neue Herr der Schlösser

Interview
Sparplan: BAG-Chefin Anne Lévy lanciert Initiative gegen Überversorgung – was das für Patientinnen bedeutet

Interview
«Waschen Sie sich nach jedem WC-Besuch die Hände?» 36 ehrliche Antworten von Comedian Claudio Zuccolini

EU
Cédric Wermuth: «Das Paket im aktuellen Zustand zeigt den Leuten nicht auf, wie dadurch ihr Leben besser wird»

Interview
«Die Staatsanwaltschaft wurde regelrecht abgewatscht»: Experte erklärt Entscheid – und wie es für Vincenz weiter geht

Interview
«Die Ukraine-Hilfe darf nicht auf Kosten der Menschen in den ärmsten Ländern gehen»: Alliance-Sud-Chef wehrt sich gegen Kürzungen

Interview
Ina Haller hat Krimi im Blut: Jetzt ist ihr elfter Aargauer Fall erschienen, den es ohne ihre Kinder vielleicht nie gegeben hätte

Interview
«Allen eine 13. Rente auszuzahlen, macht wenig Sinn» – Elisabeth Baume-Schneider will die AHV mit Bedacht reformieren

Interview
«Es würde perfekt passen» – Lilian Studer überlegt sich eine Kandidatur für den Regierungsrat

Aarau
Aaraus Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker: «Mich wurmt, dass Aarau innerhalb des Kantons keine stärkere Position hat»

Interview
Ist unsere Jugend verweichlicht? «Nein, im Gegensatz zu früher ist es kein Tabu mehr, über Gefühle zu sprechen», sagt die Leitende Aargauer Psychologin

Interview
«Viele Abgänge beim Berufseinstieg – ein Grund ist der Praxisschock»: Das sagt der Aargauer Volksschulleiter zum Lehrermangel

Deutschland
«Wenn wir die AfD jetzt verbieten wollen, wird sie in zwei Jahren noch mehr Macht haben»

Kultur
«Eine fiese Unruhe»: Dieses Theaterstück testet die Glücksversprechen der Social-Media-Coaches

Interview
Extremes Wahljahr, neue Bundesratsformel und eine Rücktrittsankündigung: Burkart und Binder reden Klartext

Interview
«Die Zuckerfrage beschäftigt uns»: Die beiden Chefinnen der Hug-Guetzlifabrik über die Macht von Coop, Preiserhöhungen – und schiefe Zimtsterne