Justiz

Gerichtsverhandlung
Raser-Fahrt nach Baregg-Tunnel: 19-Jähriger fühlt sich von Auto provoziert – in dem sitzen zwei Polizisten in Zivil

Staatsanwaltschaft
Tag der Entscheidung für Simon Burger: Wird der umstrittene Staatsanwalt wiedergewählt?

Schweiz und Welt
Türkischer Guru wollte Mädchen aus der Schweiz heiraten: Zum Glück griff die Kesb ein – doch dann beging sie einen Fehler

Aargau
Anwälte wehren sich ein zweites Mal gegen Honorarkürzung im Aargau – und bekommen wieder recht

Obergericht
Nach willkürlichen Honorarkürzungen: Aargauischer Anwaltsverband wirft Oberrichtern Unbelehrbarkeit vor

International
US-Abtreibungsdebatte betrifft auch Schweizer Konzerne: Wie Novartis, ABB und Co. darauf reagieren

Covid-Zertifikat
Umstrittener Arzt stellt unrechtmässig Covid-Zertifikate aus: Nun hat er einen Strafbefehl im Haus – auch wegen weiterer Verfehlungen

Bundeshaus
Der dritte Beschuldigte: Gegen den Medienchef des Aussendepartements läuft ein Strafverfahren

Schweiz und Welt
Weniger Insassen in Schweizer Gefängnissen – dafür sitzen mehr Frauen hinter Gittern

Gerichtsurteil
Strafrechtsprofessor Daniel Jositsch zum Fall Vincenz: «Das Urteil ist schon sehr hart»

Willisau
Nach fast 30 Jahren verabschiedet sich Richter Ivo Stöckli vom Bezirksgericht Willisau und geht in den Ruhestand

Aargau
«Besser als in einer stinkenden Zelle zu verrotten»: Zu Besuch bei einem jungen Aargauer Straftäter im Massnahmenzentrum

Aargau
«Da stimmen die Relationen nicht mehr»: Drei Grossräte wollen rekordhohen Strafbefehlsgebühren an den Kragen

Aargau
Unabhängigkeit der Justiz gefährdet? Aargauer Oberrichterin unterschreibt umstrittene Deklaration gegen 2G-Pflicht