Kultur

Kunst
Er malte Speckröllchen und dicke Schenkel schön: Der erste Body Positivity-Maler wäre dieses Jahr 100 geworden

Literatur
«Was für eine schöne Rede von Herrn Mussolini!» – wie aus dem Dichter Rilke ein Salonfaschist wurde

Theater
Niemand hält sich ans Handyverbot: Doch wer im Theater filmt, bewegt sich in der rechtlichen Grauzone

Interview
«Fast überall würden sich Frauen sicherer fühlen, gäbe es keine Männer – das ist erschütternd»

Oftringen
Vibrierende Sitze und Wasserspritzer: Youcinema wird umbenannt und erhält einen modernen 4DX-Kinosaal

Interview
Vokalakrobat Andreas Schaerer kommt nach Basel und sagt: «Was ich mache, ist für meine Kinder das Unkomischste der Welt»

Interview
Peach Weber vor seinem Auftritt in Zofingen: «Ich verstehe mich als Unterhalter, aber nicht als Künstler»

Film
Schlafen Sie noch oder träumen Sie schon? – Die Filmbilder dieses Aargauers fangen Wachträume ein

Cyberkriminalität
58 Tote wegen manipulierten Herzschrittmacher: Ist der Schweizer «Tatort» in der Realität wirklich möglich?





















