Kultur

Musikszene
«Das Glück ist da, du musst es nur sehen»: Wie Chris von Rohr die schwierigen Jahre hinter sich gelassen hat

Luzern
Europe, Sheena Easton oder Michael Bolton: The Retro Festival 2024 taucht aber auch ein in die 90er

Kommentar
Antisemitismus in der Kulturszene: Wenn die Bubble die eigene Vorstellung von Gerechtigkeit durchsetzt

Interview
Benin war ein Volk von Sklavenjägern!» – Expertin verurteilt die «selbstzufriedene» Schweiz in Sache Benin-Bronzen

Deutschland
Endlich sagt uns ein Buch, warum Sahra Wagenknecht ein Bündnis mit Ausserirdischen anstrebt

Literatur
Der Pisa-Schock sitzt tief: Schweizer Kinder haben Mühe mit Lesen – unsere Tipps für Bücher, die begeistern

Geschichte
Wem gehört Napoleon? Der hundertjährige Streit zwischen Briten und Franzosen geht in eine neue Runde

Aargau
«Es ist eine Scheiss-Krankheit» – Aargauer ringt mit unheilbarem Leiden und packt sein Schicksal in ungeschönte Gedichte

Interview
«Ich habe schon Scheisstage», sagt Kuno Lauener – ob und wie es mit Züri West weitergeht, ist offen

Musik
Beatrice Egli wird daheim im KKL abgefeiert und holt einen prominenten «Lozärner» auf die Bühne

Luzern
Gigantisches Projekt kurz vor Abschluss: Luzerner Sinfonieorchester erhält je 1,5 Millionen von Privaten und von öffentlicher Hand

Unterhaltung
Christoph Walter ist der Mann fürs Grosse – doch mit seinem Orchester balanciert er am Abgrund

Literatur
«Literatur ist nichts für Idioten»: Die polnische Literatur-Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk sprach im Pfalzkeller über ihren neuen Roman «Empusion»

Aargau
Bei der vierten Ausgabe des Horrorfilm-Festivals werden Aussenseiter gefeiert: «Die Welt scheint noch immer ein anderes Bild zu zeichnen»

Kultur
Plötzlich ist meine Urgrossmutter auf Youtube – dabei galt sie lange nur als verzücktes Groupie