Kultur

Kunst
Ist Roger Federer auch eine Bank? – Das ist die ultimative Gebrauchsanleitung für die Art Basel

Aarau
«Zirkus muss das Verstörende ins Zentrum stellen»: Der Künstler Johann Le Guillerm über seine Werke am cirqu’-Festival

Kunst
Von Menschen und Monstern: Diese Künstler erkunden die Grenze zwischen tierischem Ernst und Satire

Kultur
«Das erfüllt den Tatbestand der Zensur»: Schriftsteller Alain Claude Sulzer erhebt einen happigen Vorwurf gegen politisch korrekte Kulturverantwortliche

Kultur
«Kunsthändler drehen durch, wenn sie mich sehen» – Wolfgang Beltracchi war ein Jahrhundertfälscher und verdiente ein Vermögen

Schweiz und Welt
Schweizer Schriftstellerin Ruth Schweikert mit 57 Jahren gestorben – schon ihr Debüt 1994 war ein wuchtiger Aufschrei

Baden
«Unsere Bilder können den weltweiten Vergleich gewinnen»: Das Museum Langmatt zeigt vor der Abstimmung seine Sammlung

Strengelbach
Strengelbacher Matthias Lüscher gewinnt Medienpreis für seinen Film über Patent Ochsner

Film
Martin Scorsese und Pedro Almodóvar beleben den Western in Cannes neu: Einmal kurz, einmal sehr lang

Familie
«Ich könnte meinem Kind auch das Gemeindeblatt vorlesen»: Ein paar Gedanken zum Schweizer Vorlesetag