Kultur

Literatur
Benjamin von Stuckrad-Barre: «Wenn das Journalismus ist, dann ist eine Messerstecherei ein kosmetischer Eingriff»

Literatur
Hansjörg Schertenleib erfindet sich im autofiktionalen Roman «Im Schilf» einen besseren Vater

Luzern
Als «Weltklasse» gefeiert: Das Luzerner Sinfonieorchester erobert in Hamburg die Elbphilharmonie

Interview
Russische Cellistin: «Man kann sich sein Heimatland nicht aussuchen – ich bin gegen die Politik des derzeitigen Regimes»

Luzern
Teuer, unhandlich, altmodisch – und so beliebt wie schon lange nicht mehr: «Schallplatten passen zum Zeitgeist»

Literatur
Der Dichter als Hellseher: Wie Salman Rushdie im neuen Roman sein schreckliches Schicksal prophezeit

Zofingen
Nichts als fröhliche Gesichter an der Oldies Night – Hunderte wippten und sangen zum Takt der Musik mit und genossen die Stimmung

Geschichte
Das Ringen um die Todesstrafe – und wie Luzern sich in Schaffhausen eine Guillotine mieten musste

Musikszene
So viele Stars wie nie spielen diesen Sommer in der Schweiz, das treibt die Ticketpreise in neue Dimensionen. Werden Konzerte bald unbezahlbar?

Kultur
Zum Drachen auf Schloss Lenzburg gesellt sich nun ein Einhorn: Sonderausstellung zum faszinierenden Fabelwesen

Schweiz und Welt
Kulturklau in der Kunst – wie Europa als Zecke am Blut der islamischen Kunst leckte

Kultur
Kirk Hammett von Metallica: «Harte Zeiten sind gute Zeiten für harte Musik. Wir treffen wieder den Zeitgeist»

Musikszene
Bob Dylan, Lionel Richie, Buddy Guy & Co. In Montreux kommt es zur Parade der lebenden Musiklegenden