Landwirtschaft

Landwirtschaft
Hitze und Trockenheit machen Bauern zu schaffen: Was es braucht, damit auch 2035 noch genügend Nahrung produziert wird

Interview
«Immer weniger Bauern leisten immer mehr» – Unzufriedenheit auch in der Aargauer Landwirtschaft

Landwirtschaft
Nun gehen Landwirte auch in der Schweiz auf die Strasse – sie fordern bessere Preise und mehr Anerkennung

Landwirtschaft
Eierknappheit in der Schweiz: Alles übertrieben, sagen Aargauer Verbände und Landwirte

Wolf
Wolfsrisse in der Region häufen sich – Jagdexperte sagt: «Wir müssen uns nicht mit einer Regulierung beschäftigen»

Landwirtschaft
Schattenseite der Eierproduktion: Branche will keine Küken mehr töten – aber die Umsetzung verzögert sich

Deutschland
Auf Besuch bei den Wut-Bauern: «Bei euch in der Schweiz fahren die Leute im Sommer auf die Alm – in Berlin interessiert sich keiner dafür, was wir machen»

Aargau
Aargauer Landwirt leerte Gülle illegal auf eine nasse Wiese – im selben Jahr kam es zu einem zweiten grossen Vorfall

Wolf
Bereits 32 tote Wölfe wegen Röstis Sonderrapport: Wie der Umweltminister seinen Ämtern auf den Pelz rückte

Aargau
Erweiterung und Umbau Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg: Kanton schreibt erste Arbeiten aus

Murgenthal
Der Wolf geht um: Acht gerissene Schafe in Murgenthal – Risse auch in Brittnau und Rothrist

Umweltschutz
Auf gutem Weg, aber noch nicht am Ziel: In der Landwirtschaft gehen weniger Stickstoff und Phosphor verloren

Aargau
Von der Kriegsfront in den Aargau: Der Ukrainer Dimitry Bondarenko baut jetzt im Wynental Hagebutten an

Energiekrise
Notfall auf dem Bauernhof: So bereitet sich ein Aargauer Landwirt auf einen Stromausfall vor

Landwirtschaft
Bio-Landwirte dürfen ihren Kühen wieder Soja aus dem Ausland verfüttern – aber nur vorübergehend

Aargau
War’s der Wolf? In Beromünster nahe der Aargauer Kantonsgrenze wird ein gerissenes Schaf entdeckt