Literatur

Literatur
Wie einer im russischen Totalitarismus Moral bewahren kann: Szczepan Twardochs neuer Roman «Kälte»

Kultur
Franz Kafka, der Kult-Autor der Verzweiflung? Eher ein «unglaublich guter Beobachter seiner Zeit»

Geschichte
Die wahre Geschichte eines Söldners, der zum Verbrecher wurde: Sie führt uns mitten in die Schweiz des 18. Jahrhunderts

Literatur
Der Schriftsteller aus Aarau sagt: «Seit meiner Kindheit war klar, dass Juden nur Russen in Anführungszeichen sind»

Geschichte
Wie der Bergsturz für Hunderte den Tod, aber für zwei junge Frauen soziale und sexuelle Befreiung bedeutet

Kultur
«Pension? Als Freiberufler ein heikles Thema»: Pedro Lenz über Arbeit, Heimweh und seine Rente

Kultur
Mit Raketenwerfern und anderen Knalleffekten: Der erfolgreichste dänische Ermittler geht in Rente

Kultur
Schriftstellerin Mireille Zindel sagt über ihre extremen Romanfiguren: Ihr Wahnsinn ist ein Selbstschutz

Kultur
Joel Basman ist Franz Kafka – die brillante TV-Serie «Kafka» weiss, warum das Literaturgenie zu Prostituierten ging

Literatur
Das Rätsel Kafka: Meisterbiograf Rüdiger Safranski verrät das «Betriebsgeheimnis» des Genies

Kultur
«Dieser Mann hat begriffen, wie Kinder denken»: Theaterregisseur erklärt, warum sich Erich Kästner immer noch lohnt

Interview
Ina Haller hat Krimi im Blut: Jetzt ist ihr elfter Aargauer Fall erschienen, den es ohne ihre Kinder vielleicht nie gegeben hätte

Olten
Die Literatur verbindet nun auch die beiden Stadtseiten: Literatur & Bühne und Galicia Bar spannen beim Kulturprogramm zusammen

Literatur
Ist das schon der beste Krimi des Jahres? Eine atemberaubende Mörderjagd mit der Geschichte Kanadas im Hintergrund

Oftringen
Weihnachtsmenü am Beizentisch: Der Oftringer Deny Lanz schreibt über die Übriggebliebenen und Untendurchgeher

Deutschland
Endlich sagt uns ein Buch, warum Sahra Wagenknecht ein Bündnis mit Ausserirdischen anstrebt

Literatur
Der Pisa-Schock sitzt tief: Schweizer Kinder haben Mühe mit Lesen – unsere Tipps für Bücher, die begeistern

Literatur
Warum schaffen das die Schweizer nicht? Ein Ire schreibt den politischen Roman der Stunde, der unsere kriegsbedingten Ängste einfängt

Literatur
«Eine Geschichte muss mich einmal zum Lachen bringen und einmal zu Tränen rühren»: Oltner Pfarrer hat seine Mittelalter-Trilogie fertig geschrieben

Kultur
Weniger brutal als seine Krimis, dafür berührend: Sunil Mann schreibt über die Widrigkeiten einer Liebe zwischen den Kulturen

Literatur
Sensationeller Fund: Erstmals erscheint ein lange unter Verschluss gehaltenes Werk von einem der grössten Schweizer Dichter

Literatur
Christian Haller gewinnt den Schweizer Buchpreis – hörenswert waren aber auch die Lesungen der anderen Nominierten

Naher Osten
Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek sagt, warum unsere Zivilisation bald am Ende sein könnte