Literatur

Nationalratswahlen
Peter Stamm ist der Grüne, den sogar die SVP wählt: Jetzt will er in den Nationalrat. Was steckt hinter seinem Schachzug?

Analyse
Friedensnobelpreis: Wolodimir Selenski oder Greta Thunberg? Besonders ein Argument spricht für den Ukrainer

Kultur
Das ZFF ist wie eine Schachtel Pralinen: Manchmal ärgert man sich, manchmal wird man überrascht

Literatur
«Lass uns auf die Gutmütigkeit anstossen»: Andrej Kurkows historische Ukraine-Krimis sind menschenfreundliche Satiren

Nachruf
Erst als Verräter verschrien – dann ein unnachahmlicher Gestalter des Verrats: zum Tod von Milan Kundera

Kultur
Zur Erinnerung an die durch eine russische Rakete ermordete ukrainische Autorin Victoria Amelina

Literatur
Timbuktu liegt im Mittelland: Lukas Gloor erkundet in seinem Debüt einen skurrilen Mikrokosmos am Fusse eines AKW

Literatur
T. C. Boyle wirft sich in seinem neuen Roman «Blue Skies» mit makabrem Humor in die Klimakrise

International
«Ich bin ganz erregt»: Warum sich Macron über den erotischen Roman seines Wirtschaftsministers ärgert

Kultur
Eine Schriftstellerin verhilft einem todkranken Pflegefall zu neuem Leben – eine irdische Auferstehungsgeschichte

Geburtstag
«Als Kabarettist steht man unter Populismusverdacht»: Franz Hohler über die Ungeduld – und Olten, die Stadt seiner Jugend

Kultur
Sci-Fi-Autor Stanislaw Lem wusste es längst: Quasselnde Intelligenz ist sympathisch, aber nicht intelligent