Öffentlicher Verkehr

Verkehr
Mehr Trams und Metros und teureres Benzin: Das schlägt eine Studie des Bundes vor, um den ÖV-Anteil zu steigern

Öffentlicher Verkehr
Standesinitiative für direkten Zug nach Bern: «Der Aargau muss sich wehren, gemeinsam und mit Nachdruck!»

Öffentlicher Verkehr
Wird der Aargau zum Kanton mit vielen Lasten, aber ohne direkten Zug nach Bern?

Aargau
«Der Direktzug muss bleiben»: Prominente aus Politik, Kultur und Wirtschaft setzen sich für eine gute Bahnverbindung nach Bern ein

Studie
Teure Billette für Zug, Bus und Tram: Die Schweizer ÖV-Branche verteidigt mit einer Studie ihre hohen Preise

Öffentlicher Verkehr
«Achtung Taschendiebe» und «Main station»: In Bussen und Trams erklingen neue Durchsagen

Öffentlicher Verkehr
Der Bund will beim öffentlichen Verkehr sparen: Jetzt drohen höhere Ticketpreise und schlechtere Verbindungen

Öffentlicher Verkehr
SBB & Co. zahlten letztes Jahr Entschädigungen an 20’000 Passagiere – so kommen auch Sie an Ihr Geld

Öffentlicher Verkehr
Wer viel ÖV fährt, profitiert mehr: Die A-Welle stellt ein neues Rabattmodell vor

Wangen b. Olten
Bundesrat Albert Rösti lobt Busbetrieb Olten Gösgen Gäu für Entscheid, ab 2035 nur noch auf Fahrzeuge ohne fossilen Antrieb zu setzen

Öffentlicher Verkehr
Städte prüfen den 24/7-Betrieb des öffentlichen Verkehrs – doch wer soll die Züge und Busse überhaupt fahren?

Deutschland
42 Megabaustellen bis 2031: Die Deutsche Bahn entscheidet sich für die Operation am offenen Herzen

Olten
Heute vor hundert Jahren fuhr der erste Bus von Olten nach Stüsslingen: Ab Donnerstag ist deshalb ein Jubiläumsbus unterwegs

Öffentlicher Verkehr
16 Milliarden reichen nicht: Bahnausbau läuft aus dem Ruder – diese Projekte und Regionen sind betroffen

Öffentlicher Verkehr
Angriffe auf Ticketshop und Billettkontrolle: Wie SBB und Co. ins Visier von Cyberkriminellen geraten

Öffentlicher Verkehr
SBB transportieren so viele Menschen wie nie – aber mit den 267 Millionen Franken Gewinn sind sie nicht zufrieden

Luzern
14,6 Millionen Subventionen fliessen an Gemeinden und den Kanton zurück – plus happige Strafzinsen

Öffentlicher Verkehr
Touristen blockieren mit Koffern die Züge – die Bahnen reagieren mit Absperrband, neuen Wägen und englischen Durchsagen

SBB
Kinder und Erwachsene ohne Handy landen auf dem Abstellgleis: SBB & Co. wollen Mehrfahrtenkarten 2025 abschaffen

Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Lenzburg gesperrt: Am Wochenende kommt es zu Zugausfällen und Zugumleitungen

Öffentlicher Verkehr
Wird in Aargauer Zügen und Bussen gebettelt? Das sagen Aargau Verkehr und die SBB

Öffentlicher Verkehr
Weniger Sitzplätze in neuen Elektrobussen: «Haben zu Spitzenzeiten schlicht und einfach viele Leute zu transportieren»