Politik

Politik
Sollen Online-Sitzungen im Regierungsrat oder in den Kommissionen künftig möglich sein? Das sagen die Parteien

Volksinitiative
Die SVP reicht ihre Neutralitätsinitiative ein – ausgerechnet jetzt feiert die Schweizer Diplomatie ein weltweites Comeback

Deutschland
Ein Demagoge erleidet Schiffbruch: Im TV-Duell sieht der AfD-Rechtsaussen Björn Höcke ziemlich schlecht aus

Schweiz
Marco Chiesas Kandidatur für Luganos Stadtrat sorgt für einen Geschwisterzwist von Lega und SVP

International
Jüngster Regierungschef der Geschichte: Simon Harris wird neuer Premierminister von Irland

Deutschland
Käufliche Möchtegern-Patrioten? Ein AfD-Politiker soll Geld aus Russland angenommen haben

Musik
«Antisemitismus bekämpft man nicht mit Lichterketten und Musik»: Igor Levit und Danger Dan über die Radikalität der Musik

Parteipolitik
Streit, Retourkutschen und Verurteilungen: Nils Fiechter ist nicht der erste JSVP-Präsident, unter dem es brodelt

Abstimmung
100’000 statt 10’000 Zuwanderer pro Jahr: Im Abstimmungsbüchlein hat sich der Bundesrat gewaltig verschätzt

Parteipolitik
Keine Abgrenzung zu rechtsextremen Positionen: SVP-Politiker kritisieren die Spitze der Jungpartei

International
Marine Le Pen hat immer bessere Chancen, Präsidentin Frankreichs zu werden – und Europa auf den Kopf zu stellen

Politik
Von der «Eisenjugend» zur «Jungen Tat»: Wie gefährlich ist die Gruppierung, deren Nähe einige Jung-SVPler suchen?

Bundesrat
Jans mit klarer Botschaft an Eritreer: «Hört auf, eure politischen Konflikte in der Schweiz auszutragen»

Parteipolitik
Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischt

Parteipolitik
Streit in der Jungen SVP: Nun meldet sich die umstrittene Strategiechefin der Jungpartei zu Wort

Interview
«Nein, es ist schlimmer: Sie haben Lust an der Zerstörung und wollen die Demokratie an die Wand fahren»

Kommentar
Glarner will kein Rechtsextremist sein: Dann muss sich die SVP auch von Sellner und der Jungen Tat abgrenzen

Parteipolitik
FDP nominiert Regierungsrat Stephan Attiger – und führt eine hitzige Debatte zum Stromgesetz