Politik

Bundesrat
Zwischen Machtpolitik und Konsens: So drückten die Bürgerlichen ihre Pläne durch – wie Berset darauf reagiert

Bundesrat
Warum die Linken einen Umweltminister Rösti fürchten: Was Sie über die Macht der Departementschefs wissen müssen

Bundesrat
Wärme, Schwarznasenschafe und Jositschs Männerriege: So gelang Elisabeth Baume-Schneider die Überraschung

Bundesrat
Die unbekannte SP-Bundesrätin: Wer ist Elisabeth Baume-Schneider, die Bauerntochter aus dem Jura?

Aargau
Die Aargauer im Bundeshaus: Wer zuerst gratulierte, wer mit wem posierte, wen Wermuth als «erbärmlich» titulierte

Bundesratswahlen
Wie läuft die Wahl ab? Wer ist nominiert? Braucht es mehrere Wahlgänge? Das müssen Sie zu den Ersatzwahlen wissen

International
Noch ein Sieg für Joe Biden: Dieser Kandidat gewinnt die letzte Entscheidung im amerikanischen Wahljahr

Bundesrat
Drei Grafiken der GLP sagen: So ungerecht ist die Bevölkerung im Bundesrat vertreten – und so liesse sich das ändern

Grosser Rat
Eigenmietwert, Abfederung der hohen Strompreise, mehr Geld für Gebäudesanierungen – die letzte Debatte des Jahres

Aargau
Spitäler haben ungedeckte Kosten, doch Gesundheitspolitiker wollen deren Forderungen nicht alle erfüllen – Rahela Syed (SP) spricht sich für massiv mehr Abgeltungen aus

Bundesrat
Plötzlich gerät Cassis unter Druck: Der Tessiner soll das Aussendepartement abgeben – zu Gunsten der SP

Parteien
So viel spenden UBS, CS & Co.: Eine Grossbank erhöht den Betrag um 50 Prozent – zwei Parteien gehen leer aus

Bundesratswahlen
«Ich kann mir beide politisch nicht schön trinken» – nach Provokation im «SRF Club» hält Hans-Ueli Vogt eine Standpauke

Bundesratswahlen
Eva Herzogs Vorsprung schmilzt: Im Bundesratsrennen holt Baume-Schneider «mit Siebenmeilenstiefeln» auf

Grosser Rat
Live ab 10.00 Uhr: Der Grosse Rat streitet über die Löhne von Staatspersonal und Lehrkräften

Nationalrat
Irène Kälin dankt allen und gibt ihr Amt ab – doch in zwei Jahren hat der Aargau schon wieder eine Nationalratspräsidentin

Grosser Rat
Teuerungsausgleich, Fachkräftemangel und klamme Kantonsfinanzen: Die Debatte über die Löhne wird nahrhaft

Aargau
Aargauer FDP-Nationalrat Jauslin: «Verrückt am Notkraftwerk in Birr ist, dass dieser Typus für Kriegs- oder Katastrophengebiete entwickelt wurde»

Bundesratswahlen
Vorteil Eva Herzog: Die SP Fraktion präsentiert ein logisches Ticket – und verärgert die Konkurrenz

Bundesratswahlen
Baume-Schneider, die lachende Dritte: Die Aussenseiterin aus dem Jura hat plötzlich Aufwind