Russland

Asyl
Rassistisch oder verständlich? Warum viele Schweizer ukrainische Flüchtlinge aufnehmen wollen – aber kaum Afghanen

Schweiz und Welt
Es wird ungemütlich für den «Schweizer» Oligarchen: Viktor Vekselberg ist nicht mehr salonfähig

Aargau
Belegung im Bundesasylzentrum in Brugg wird auf 220 Personen erhöht – Zahl der Flüchtlingsplätze in Gemeinden unklar

Militär
«Putins Atomwaffen wären wahrscheinlich innerhalb weniger Stunden einsatzbereit», sagt Militärexperte

Solidarität
Wollen Sie bei der Betreuung der Ukraine-Flüchtlinge helfen? Hier können Sie sich für freiwillige Engagements melden

Wirtschaft
Coca-Cola, McDonald’s und Starbucks boykottieren Russland – zwei Schweizer Firmen aber bleiben

Regierungsrat
Aargau will Schutzstatus S, Integrationspauschale und raschen Zugang zum Arbeitsmarkt für Ukraine-Flüchtlinge

Schweiz und Welt
Putin bereitete Krieg mit Aufsatz vor – Experte: «Die völlig blödsinnige Idee einer Entnazifizierung wird darin schon angedeutet»

Nationalrat
Die SVP inszeniert sich als letzte Hüterin der Neutralität – und fordert die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland

Schweiz und Welt
Ukraine-Krieg hat Streit losgetreten: Brauchen wir jetzt mehr Soldaten und Panzer – oder gerade nicht?

Schweiz und Welt
So erlebt eine junge Freiämterin die Krise in Russland: «Meine Bankkarte wurde bereits gesperrt»

Interview
Sicherheitsexperte Markus Mohler: «Das Überraschtsein des Bundesrats ist, gelinde gesagt, äusserst beunruhigend»

Aargau
Kanton Aargau hat schon 90 Angebote von Privaten erhalten, die Ukraine-Flüchtlinge aufnehmen wollen

Ernährung
Russland beschädigt die Getreidekammer der Welt: Brot und Gipfeli werden nun nochmals teurer, auch in der Schweiz

Russland/Ukraine
Feuerpause in Sumy hält, grosse Städte weiter unter Beschuss, EU will Gas-Abhängigkeit reduzieren – so ist die aktuelle Lage in der Ukraine

Schweiz und Welt
Der Cyberkrieg ist in vollem Gange: Wie Anonymous und andere Hacker gegen Russland arbeiten