SBB

Luzern
«Zentralschweiz wartet seit 50 Jahren»: Der Durchgangsbahnhof Luzern soll 3,3 Milliarden Franken kosten – Bundesrat bringt voraussichtlich 2026 Projekt ins Parlament

Öffentlicher Verkehr
«Technische Probleme»: SBB können online und in der App keine Billette verkaufen

Bahn
Bahnausbau nur dort, wo die Kantone am lautesten schreien? Aargau wehrt sich gegen Kritik aus Zürich

Bahn
Bald fahren mehr Züge ins Tessin, Wallis und nach Graubünden – doch der neue Fahrplan bringt auch Einschränkungen

Aargau
Rückblick von SBB Historic: Nach zwei schwierigeren Jahren kehrte das Publikum zurück – in rekordhoher Zahl

Öffentlicher Verkehr
ÖV wird teurer: In der 2. Klasse steigen Preise um fast 5 Prozent, GA erstmals über 4000 Franken – die 1. Klasse wird geschont

Luzern
Durchgangsbahnhof ist ein Schrittchen weiter – nicht alle Ideen zum Verkehr lassen sich gleich schnell umsetzen

Olten
Fast 100-jährige Lokomotive wird im Depot von SBB Historic gewartet – doch nicht alles kann vor Ort gemacht werden

Bahn
Ausrangierte Schnellzüge als günstiger Wohnraum? Deutsche Bahn und SBB sehen einen Trend und verkaufen altes Material

Schweiz
«Das ist schlicht und einfach falsch»: So wehren sich die SBB gegen die Spionagevorwürfe an Bahnhöfen

Schweiz
Die SBB sollen an Bahnhöfen Videokameras zur Gesichtserkennung installieren: Das steckt wirklich hinter der Geschichte

Aargau
Billette zu kaufen, statt jene der Mutter zu nutzen, wäre günstiger gekommen – junge Frau verurteilt

Öffentlicher Verkehr
55’000 Schwarzfahrende pro Monat – digitale Tickets sind «Segen und Fluch zugleich»

Schweiz und Welt
Ausfälle und Verspätungen: Die Eurocity-Züge nach München sind so unzuverlässig, dass sie aus Fahrplan gestrichen werden