Schweiz und Welt

Presse
«Rache für eigene Feigheit», «Grüne Ebbe»: So analysiert die Presse den Wahlausgang – und so urteilt die Welt über die Schweiz

Naher Osten
Franken auf Rekordhoch und Zittern an der Börse: Das sind die Folgen des Nahost-Konflikts

Gleichstellung
«Helvetia ruft!»: Die Frauen können den drohenden Rückschlag wohl abwenden – auch dank einer bürgerlichen Partei

Ukraine
Der Gaza-Krieg verdeckt die brutale Schlacht um Awdijiwka – hier machen die Russen besorgniserregende Gewinne

Ständerat
Daniel Jositsch bleibt der Sitzgarant für die SP – die Mitte und die FDP schwingen im Ständerat obenauf

Wirtschaft
200 Franken pro Haushalt: Die Mehrwertsteuer steigt – und das ausgerechnet in inflationären Zeiten

Ukraine
Der Gaza-Krieg verdeckt die brutale Schlacht um Awdijiwka – hier machen die Russen besorgniserregende Gewinne

Wahlen
«Das Klima hat verloren»: Grüne büssen massiv Wähler ein – und werden beim Thema Bundesrat kleinlaut

Wahlen
Die SVP öffnet der Mitte-Partei die Tür für einen zweiten Sitz im Bundesrat – die Leidtragenden wären die Freisinnigen

Naher Osten
Bloss ein Enfant Terrible – oder ein verkappter Islamist? Der Fall Karim Benzema gibt Rätsel auf

Wetter
Über 190 km/h: So heftig tobt der Föhn ++ Nach wechselhaftem Herbstwetter erwartet die Schweiz ein schönes Wochenende

Naher Osten
Greta Thunberg streikt am «Friday for Future» nicht für die Rettung des Klimas, sondern für Gaza

International
Vulgäre Aussagen vor laufender Kamera brachten das Fass zum Überlaufen: Giorgia Meloni macht Schluss

Tennis
Was hat er nur gegen Basel? Überall lässt sich Roger Federer noch einmal blicken, nur nicht in seiner Heimat – wie kann das sein?

Naher Osten
Die Hamas verbreitet Fehlinformationen – und westliche Medien übernehmen sie: Das steckt dahinter

Naher Osten
«Wir sind psychologisch nicht darauf vorbereitet»: Hamas-Terroristen veröffentlichen Ermordungen auf den Profilen ihrer Opfer

Schweiz
Die Swisscom baut ein VIP-Kino – und setzt in ihren Filmhäusern auf Ledersessel für 50 Franken, Bowling und Lasertag

Grenze
Mehr Sicherheitskräfte an den Schweizer Grenzen – aber nur dort, wo Journalisten vorbeischauen

Europa
Judenhass in Europa: «Wir müssen auf alles gefasst sein», sagt der deutsch-jüdische Historiker Julius H. Schoeps