Schweiz und Welt

Parlament
«Wir sind bestürzt, erschüttert, aufgewühlt und betroffen»: Grosse Solidarität im Nationalrat

Energie
«Nicht so dramatisch wie während der Ölkrisen in den 70er-Jahren»: Wirtschaftshistoriker ordnet hohe Benzinpreise ein

Energie
Es gibt kein Recht auf billiges Benzin, denn: Egal, woher wir das Öl beziehen, meist klebt daran das Blut mächtiger Männer

Schweiz und Welt
«Ukrainerinnen auf der Flucht sind höchst bedroht, Opfer von sexualisierter Gewalt oder Menschenhandel zu werden»

Corona-Virus
Was wirkt noch? Bei der Omikron-Variante schlagen die bewährten Antikörper-Medikamente nicht mehr an

Schweiz und Welt
Bis zu 200 Milliarden Franken: Russen horten deutlich mehr Gelder in Schweizer Banken als gedacht

Asyl
Rassistisch oder verständlich? Warum viele Schweizer ukrainische Flüchtlinge aufnehmen wollen – aber kaum Afghanen

Landwirtschaft
Hudelwetter setzt den Trauben zu: So wenig Schweizer Wein wie seit über 50 Jahren nicht mehr

Schweiz und Welt
Es wird ungemütlich für den «Schweizer» Oligarchen: Viktor Vekselberg ist nicht mehr salonfähig

Schweiz und Welt
Von wegen Corona: Sonne und gelockerte Massnahmen bescheren Skigebieten überraschend gute Saison – und wecken Lust auf mehr

Schweiz und Welt
Für die Atombombe wären Schweizer Offiziere über Leichen gegangen: Erst 1988 stellte die Schweiz ihre Atomwaffenpläne ein

Corona-Virus
Weshalb verlieren wir bei einer Coronainfektion unseren Geschmackssinn? Und wie erhalten wir ihn wieder zurück?