Schweiz und Welt

Covid-19-Gesetz
Keine Kapazitätsbeschränkungen mehr: Dieser Mitte-Politiker zwingt den Bundesrat in die Knie

Corona-Virus
Überlastete Spitäler rechnen mit Triage – entsprechende Vorbereitungen werden bereits getroffen

Bundesrat
«Berufsverbot», «Handlungsbedarf»: So reagieren Verbände und Parteien auf Vorschläge für neue Massnahmen

Bundesratswahlen
Nach Glättlis Angriff: Die SP warnt, dass die Linke Simonetta Sommarugas Klimadepartement verlieren könnte

Bundesrat
Bundesrat nimmt Zügel wieder in die Hand: An Weihnachten soll Zertifikatspflicht für alle gelten

Bundesrat
Um fünfte Welle einzudämmen: Diese Massnahmen schickt der Bundesrat bei den Kantonen in die Vernehmlassung

Tourismus
Jeder vierte Wintertourist aus dem Ausland muss in Quarantäne: So hart trifft das neue Einreiseregime den Tourismus

Impfpflicht
«Impf-Heil!»: Wie Österreichs Rechte gegen die Impfpflicht ankämpft – und welche Bussen den Impfverweigerern drohen

Bundesratswahlen
«Dann greift ihr die SP an? Ja oder Nein?»: Thierry Burkart ringt Balthasar Glättli eine überraschende Antwort ab

Gastronomie
«Restaurant-Apokalypse» hat in «Gault-Millau»-Szene nicht stattgefunden: Gastronomie erlebt im Pandemie-Jahr einen Aufschwung

Detailhandel
Ohne Gegenstimme: Der erste Migros-Entscheid ist gefällt – in der Genossenschaft Basel kommt es zur Alkohol-Abstimmung

Corona-Virus
Werden private Treffen eingeschränkt? Der Bundesrat will in einer Krisensitzung Massnahmen diskutieren

Montagsinterview
Höchste Schweizerin Irène Kälin: «Die Schweiz ist so gespalten wie noch nie – spätestens jetzt sollte Schluss mit Spielchen sein»

Abstimmung
LIVETICKER: Hochrechnung: Covid-Gesetz 63% Ja, Pflege erreicht Ständemehr ++ Initiativen: Nein zu Justiz ++ Polizei sichert Gebiet um Bundeshaus ab

Corona-Impfung
Ex-SP-Präsident Peter Bodenmann lobt Österreich für Impfpflicht und sagt: «Die Schweiz wird nicht darum herumkommen»

Abstimmung
Nach Eskalation um Covid-Gesetz: SP-Chef Wermuth will mit neuer Kommission Lügen in Politkampagnen Riegel schieben

Post
Die Schweizerische Post lanciert die erste Krypto-Briefmarke – gezeichnet hat sie ein Ex-Aargauer