Schweiz

Corona-Impfung
Häufigere Durchbrüche nach der Einmal-Impfung von Johnson&Johnson – das zeigt die Erfahrung aus Deutschland

Wohneigentum
Hauseigentümerverband Schweiz: Ständerat verabschiedet verfassungskonforme Umsetzung der Eigenmietwertabschaffung

Wohneigentum
Ständerat sagt knapp Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts – Linke spricht von «Anschlag auf die Steuergerechtigkeit»

Sanft im Ton, aber hart in der Sache: Dieser IT-Unternehmer ist das neue Gesicht der Covid-Opposition

Wirtschaft
Nach Affären bei Raiffeisen, Mobiliar und Coop: Jetzt nimmt sich die Politik dem Genossenschaftsrecht an

Attentat
«Ich wollte davonkommen – nur wusste ich nicht wie»: Gerhard Pfister erinnert sich an das Attentat von Zug

Elternurlaub
Nach dem klaren Ja zur «Ehe für alle»: Die Credit Suisse stockt den Elternurlaub auf – genderneutral und für alle

Abstimmung
«Kind wird zur Ware degradiert»: Jugendkomitee plant Volksinitiative gegen die Samenspende

Steuern
Kommt jetzt die Individualbesteuerung? Und wer profitiert davon? Die wichtigsten Fragen und Antworten

Parteipolitik
Aderlass bei der FDP: Generalsekretärin und Wahlkampfchef nehmen den Hut – was steckt dahinter?

Die Nutzer sollen die neue E-ID selber verwalten: «Dann geht die Post ab, dann kann etwas Grosses geschehen»

Immobilien
Neue Immobilien-Zahlen geben Rätsel auf: Warum werden so wenige Eigenheime gebaut, obschon alle davon träumen?

Fussball
Hiobsbotschaft für Granit Xhaka: Der Nati-Captain fällt 3 Monate aus – Seferovic auch verletzt

Covid-Zertifikat
Staatsrechtler über mögliche Impfzwänge: «Man kann nicht auf jeden Einzelnen Rücksicht nehmen»

Strom
Die Schweiz rüstet sich für den Strommangel – neue Initiative fordert gar eine autarke Stromversorgung

Jugendarbeit
Jugendverbände warnen, dass die jungen Menschen erneut vergessen gehen – und fordern Gratistests für alle unter 25 Jahren

Öffentlicher Verkehr
In den Städten und bei Postauto kehren die Pendler in den ÖV zurück, aber die Züge der SBB leeren sich – woran liegt das?