Schweiz

Schweiz
Mangel an Arzneimitteln: SP fordert die Verstaatlichung von Sandoz und eine öffentliche Pharma-Strategie

Medien
Albert Röstis Bundesamt leitet ein Aufsichtsverfahren gegen die SRG ein – die Reaktion des Rundfunks ist bizarr

Schweiz
Verdeckte Operation im Bundeshaus: Wie der Schweizer Geheimdienst offenbar einen 007-Agenten auf Parlamentarier ansetzte

Tennis
Auf die wilde Party mit Federer, Hingis und Wawrinka folgt der Kater im Schweizer Tennis – und doch besteht Hoffnung

Geschichte
Elf Stunden Arbeit, viel Beten und keine Spiegel: Was junge Tessinerinnen in der Deutschschweiz erlebten

Deutschland
Wäre ein Bundeskanzler Friedrich Merz besser für die Schweiz als Angela Merkel? Eine Spurensuche

Schweiz
Polizei verhaftet fast 20 Jugendliche – sie lockten Pädophile in eine Falle und verprügelten sie

Naher Osten
«Sind wir noch sicher in der Schweiz?»: Drei jüdische Schweizer über ihr Leben zwischen Antisemitismus und Angst um Israel

Aussenpolitik
Die Schweiz übernimmt erneut den Vorsitz des UNO-Sicherheitsrates – was wartet auf unsere Diplomaten?

Politik
Er macht sich Sorgen: Deshalb schaltet sich TV-Legende Kurt Aeschbacher jetzt in die Politik ein

Schweiz
Erst der Rand, dann der Titel? Eindrücke vom Finaltag der ersten Schweizer Puzzle-Meisterschaft

Interview
«Putin sieht in Trump ein leichtes Ziel»: John Bolton, sein ehemaliger Berater, über Kriegsgefahr – und das Risiko der Schweiz

Initiative
«Wir hatten mit unseren Bienen eine zahme Kampagne»: Initianten hoffen jetzt auf das Parlament

Interview
«Es gab Zeiten, da hat pro Woche eine Metzgerei geschlossen»: So sieht der oberste Branchenvertreter die Zukunft

Schweiz
«Was für eine Heuchelei»: SP-Wermuth kritisiert Forderung von FDP und SVP Aargau nach mehr Grenzkontrollen scharf

Spital
Mehr als die Hälfte der Spitäler rutscht in die roten Zahlen: Unterfinanzierung hat kritische Grenze erreicht

Migration
Zuwanderung aus der EU soll begrenzt werden: Die FDP schwenkt auf einen neuen Kurs ein – «Halleluja!», meint die SVP

Bundesrat
«Kahlschlag»: Mit dem Sparpaket schlägt der Bundesrat einen ersten Pflock ein – und erntet heftige Kritik

Schweiz
In der Asyldebatte dreht der Wind: Die Zeichen stehen auf Verschärfung – doch was taugen die Vorschläge?

Schweiz
«Ohne gekaufte Unterschriften zustande gekommen»: Ein freiwilliges Label für das Vertrauen in die Volksinitiativen