SRG

Bund
Zum ersten Mal überhaupt hat der Bund ein Verfahren gegen die SRG eingeleitet – nun ist der Entscheid da

SRF
SRF würgt «Gesichter und Geschichten» ab – möglicher Grund: Die Leiterin der Sendung gilt beim Fernsehen als Rebellin

Medien
Trotz UKW-Aus der SRG empfangen viele das analoge Radio weiterhin – doch damit ist bald auch Schluss

Medien
Die Uni Zürich meint: Die SRG schädigt private Medien mit ihren Online-Portalen nicht – private Medien halten das für Unsinn

Musik
Wer trägt den ESC 2025 aus? Basel will unbedingt, Bern vielleicht – aber an den Anforderungen der SRG scheitern viele

Medien
Nach der Wahl von Susanne Wille: Die Aussichten der SRG sind gut – ein starker Mitstreiter stellt sich an ihre Seite

SRG
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?

Kommentar
In der SRG finde man nur politische Leichtgewichte, meint ihr früherer Chef Armin Walpen – hat er recht?

SRF
Das Schweizer Fernsehen warnt vor harten Einsparungen – die Geschäftsleitung wächst derweil auf zwölf Mitglieder an

SRG
«Wir haben keine linke Schlagseite»: SRF-Direktorin Wappler warnt vor der Halbierungsinitiative – und stellt sich gegen Bundesrat

SRG
Der nächste Hammer für die SRG: Rösti will den Einnahmen-Plafond des öffentlichen Rundfunks dauerhaft senken

Medien
«Vernichtung von 1000 Arbeitsplätzen»: So warnen die SRG und die Gewerkschaft vor der Halbierungs-Initiative

Medien
Zweifel an Röstis Zahlen: Eine Senkung der Haushaltabgabe hätte für die SRG keine einschneidenden Konsequenzen

Medien
Radiobeitrag zu Sonderschulklassen hat ein Nachspiel: Wie soll die SRG mit Fehlern in Onlineartikeln umgehen?

Volksinitiative
«200 Franken sind genug!»: Komitee reicht 129’151 Unterschriften für Reduktion der SRG-Gebühren ein

Medien
Die SRG räumt ihr Hochhaus am Hauptsitz in Bern – jetzt zieht ein ungewöhnlicher Untermieter ein

Medien
Einen nationalen Konkurrenzsender zum Schweizer Fernsehen: Das fordert Gerhard Pfister, der Präsident der Mitte-Partei

SRF
«Sie sind am Leutschenbach mit der Axt durchs Haus»: So lief der Schlagabtausch zwischen der SRF-Direktorin und Kritiker Benini