Strom

Atomenergie
AKW Leibstadt verpasst Rekord bei Stromproduktion nur knapp – warum es 36 mehr Mitarbeitende zählt

Atomenergie
Kernkraftwerk Leibstadt produziert Strom für zwei Millionen Haushalte – und investiert eine weitere Milliarde in den Betrieb

Energie
«Das Fass zum Überlaufen gebracht»: Löhne für Axpo-Chefs sorgen auch in Zürich und Glarus für Kritik

Strom
Geschäftsleiter der Aargauer Stromversorger per sofort weg: David Zumsteg geht nach nur anderthalb Jahren

Aargau
Wer am sparsamsten heizt, wo es am meisten Velowege gibt und wer den grünsten Strommix hat: Wie klimafreundlich sind die Aargauer Gemeinden?

Solarenergie
Wird die Autobahn zum Solarkraftwerk? Ein Teilstück in Suhr wird dafür laut Kanton näher geprüft

Bundesrat
Von Strommangel, Strassenbau und elektrischen Touri-Bussen: Mit Bundesrat Albert Rösti am Oeschinensee

Abstimmung
Prämienentlastung, Kostenbremse, Impffreiheit: Alle Initiativen gescheitert ++ Deutliches Ja zu Stromversorgungs-Gesetz

Aargau
Burkart, Jauslin und Riniker gegen die FDP Aargau – die Freisinnigen sind sich beim Stromgesetz uneins