SVP

Ständeratswahlen
«Eine Ohrfeige!» FDP-Nationalrat Jauslin sorgt mit Tweet gegen Giezendanner für rote Köpfe

Krieg
SVP-Nationalrat will Schweizer Hilfsgelder für Palästinenser stoppen – und wirft Linken mangelnde Distanzierung von der Hamas vor

Wahlen
SVP-Präsident Marco Chiesa über Krankenkassen: «Einwanderer sollten deutlich höhere Franchisen bezahlen müssen»

Nationalratswahlen
Hemd und Hose hat er selbst geschneidert: Yanik Nyffeler (JSVP) will sich für Traditionen und den dualen Bildungsweg einsetzen

Parteipolitik
Die SVP legt in den Wahlumfragen immer mehr zu – doch die Partei traut den neusten Zahlen nicht

Interview
Ausbau von Wasserkraft, Wind- und Solarenergie – Albert Rösti redet der eigenen Partei ins Gewissen: «Ein Referendum ist nicht zielführend»

Parteipolitik
«Eines Parlamentes nicht würdig»: SP kritisiert SVP-Anzeige gegen Regierungsrat Egli scharf

Aargau
Sexuelle Handlungen mit Kindern: Glarner wünscht sich Austritt oder Ausschluss von Patrick Frei aus der SVP

Grosser Rat
SVP-Grossrat in Untersuchungshaft: Polizei nahm Patrick Frei fest und beschlagnahmte Waffen bei ihm

Nationalratswahlen
«Politik und Berufsleben schliessen sich nicht aus» – Unternehmer Thomas Burgherr will im Nationalrat bleiben

Wahlen
«Verurteile die Verwendung durch die SVP»: Nun meldet sich Komponist Nile Rodgers mit klaren Worten zum Streit um den Wahl-Song

Parteien
Alles nur geklaut? SVP-Wahlkampfsong erinnert an Welthit – das sagt Komponist Thomas Matter

Bezirksgericht Zofingen
SVP nominiert Louis Olivier Fehlmann als neuen Präsidenten am Bezirksgericht Zofingen

Parteipolitik
«Es gibt keinen Plan B»: Wenn Marco Chiesa die Wiederwahl in den Ständerat misslingt, steht er ohne Mandat in Bern da

Parteien
2019 noch «am Boden», gilt die SVP 2023 als wahrscheinlichste Wahlsiegerin – mit Albert Rösti als neuem Aushängeschild

Parteien
Knatsch unter Listenpartnern: FDP-Freiermuth findet SVP-Tweet zu betenden muslimischen Soldaten «widerlich»

Interview
«Ich sage, passt auf»: Christoph Blocher befürchtet, dass Putin jetzt weitere Länder angreifen will

Parteipolitik
SVP will keine 10-Millionen-Schweiz, vor allem aber weniger Asylbewerber – und sie schenkt Baume-Schneider eine Mistgabel

Parteipolitik
Wie weiter mit dem Einbürgerungsgesetz? «Wer hier lebt, soll mitbestimmen dürfen» – «Das ist völlig der falsche Ansatz»

Nebikon
Ausblick auf Wahlen 2024 in Nebikon: Zwei Rücktritte im Gemeinderat und die SVP klopft an die Türe