Ukraine

Aargau
Belegung im Bundesasylzentrum in Brugg wird auf 220 Personen erhöht – Zahl der Flüchtlingsplätze in Gemeinden unklar

Aargau
Ukrainische Flüchtlingskinder stellen Aargauer Schulen vor Herausforderung: «Einfach mit gutem Willen können wir diese Krise nicht stemmen»

Militär
«Putins Atomwaffen wären wahrscheinlich innerhalb weniger Stunden einsatzbereit», sagt Militärexperte

Kantone
Flüchtlinge: Kantone unterstützen Aktivierung des Schutzstatus S – fordern aber Geld für Sprachkurse

Solidarität
Wollen Sie bei der Betreuung der Ukraine-Flüchtlinge helfen? Hier können Sie sich für freiwillige Engagements melden

Wirtschaft
Coca-Cola, McDonald’s und Starbucks boykottieren Russland – zwei Schweizer Firmen aber bleiben

Regierungsrat
Aargau will Schutzstatus S, Integrationspauschale und raschen Zugang zum Arbeitsmarkt für Ukraine-Flüchtlinge

Schweiz und Welt
Putin bereitete Krieg mit Aufsatz vor – Experte: «Die völlig blödsinnige Idee einer Entnazifizierung wird darin schon angedeutet»

Nationalrat
Die SVP inszeniert sich als letzte Hüterin der Neutralität – und fordert die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland

Rothrist
«Wir geben die Preise an unsere Kunden weiter»: Wie Transport-Unternehmer Benjamin Giezendanner auf die hohen Spritpreise reagiert

Schweiz und Welt
Ukraine-Krieg hat Streit losgetreten: Brauchen wir jetzt mehr Soldaten und Panzer – oder gerade nicht?

Schweiz und Welt
So erlebt eine junge Freiämterin die Krise in Russland: «Meine Bankkarte wurde bereits gesperrt»

Interview
Sicherheitsexperte Markus Mohler: «Das Überraschtsein des Bundesrats ist, gelinde gesagt, äusserst beunruhigend»