Umwelt

Volksinitiative
Verarmt die Schweiz? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Umweltverantwortungs-Initiative

Umwelt
Trifluoressigsäure: Grundwasser in der ganzen Schweiz mit schwer abbaubaren Chemikalien verseucht

Luftverkehr
Der CO2-Ausstoss der Reichsten ist kein Pappenstiel: Deutlich mehr private Flugzeuge am Himmel

Atomenergie
Japans Atomkatastrophe ist noch nicht ausgestanden: Der Rückbau hat bereits drei Jahre Verspätung

Energie
Erhöhung der Staumauer an der Grimsel: Umweltverbände halten Wort – doch ein paar unbeugsame Berner Oberländer stellen sich quer

Klima
Klimasünder Beton: Mit einer neuen Schweizer Technologie wird das Bauen nachhaltig revolutioniert

Olten
«Licht nur dann, wenn nötig, und so wenig wie möglich» – Olten rüstet auf smarte Strassenbeleuchtung um

Energie
Verband lanciert Angriff auf Windenergie: Zwei neue Initiativen sollen Bau von Windrädern einschränken

Aargau
Aargauer Landwirt leerte Gülle illegal auf eine nasse Wiese – im selben Jahr kam es zu einem zweiten grossen Vorfall

Blaulicht
Tank läuft in Niedergösgen über und rund 500 Liter Heizöl gelangen auf eine Wiese – zu solchen Vorfällen kommt es laut Feuerwehr immer wieder

Umwelt
150 Kilogramm pro Jahr: So viel Abfall verursacht eine Person – wo besonders viel Essen verschwendet wird

Volksinitiative
Konflikt unter Landschaftsschützern: Initiant kritisiert Rückzug der Initiative – und lässt kein gutes Haar am Trägerverein

Brittnau
Leuchtendes Farbenparadies: Im Garten von Rita Albisser gedeihen Mohnblumensorten aus aller Welt