Umweltschutz

Umweltschutz
Auf gutem Weg, aber noch nicht am Ziel: In der Landwirtschaft gehen weniger Stickstoff und Phosphor verloren

Umweltschutz
Umweltverbände setzen Drohung um: Volk soll über milliardenteure Autobahnprojekte entscheiden

Umweltschutz
Mehr Biodiversitätsflächen auf den Äckern: Ständerat will 3,5-Prozent-Regel erst 2025 einführen – zum Ärger der Umweltverbände

Umweltschutz
Verfassung des Kantons soll einen Klima-Paragrafen erhalten – Grossratskommission stimmt Initiative zu

Interview
Ausbau von Wasserkraft, Wind- und Solarenergie – Albert Rösti redet der eigenen Partei ins Gewissen: «Ein Referendum ist nicht zielführend»

Umwelt
Der Nationalrat rollt den Bauern den roten Teppich aus – und trotzdem bocken diese bei der Biodiversität

Natur
Gefahr für die Umwelt: Setzen Sie Ihre Fische und Pflanzen nicht in die Natur aus – diese Punkte gilt es zu beachten

Wirtschaft
Erst noch in erbitterten Abstimmungskämpfen, spannen Umwelt- und Wirtschaftsverbände jetzt zusammen – Solothurn mit Vorreiterrolle

Flugverkehr
Wegen «umweltschädlicher Flüge von Superreichen»: Umweltschützer wollen Privatjets verbieten

Landwirtschaft
Zankapfel Pestizidzulassung: Chemieindustrie greift Beschwerderecht der Umweltverbände an

Aargau
«Kontraproduktiv und von oben herab»: Die Aargauer Landwirte stellen sich vehement gegen die Initiative der Umweltverbände

Aargau
Mehr Feuchtgebiete für den Wasserkanton: Umweltverbände haben Gewässer-Initiative eingereicht

Landwirtschaft
Mehr Blumenwiesen oder Weizenfelder? Die Politik streitet über die Landwirtschaft – und kratzt am Gegenvorschlag zur Trinkwasser-Initiative

Aargau
Eine neue Interessensgemeinschaft will den Ausbau der Autobahn A1 stoppen – in Lenzburg gab sie ihre Forderungen bekannt

Schweiz
Energiewende auf Kosten der Natur? Die Umweltverbände geraten in Rücklage – und organisieren jetzt den Widerstand

Detailhandel
«Riesige Mengen an Kapseln landen heute im Müll»: Migros lanciert Angriff auf Nespresso – doch es gibt Fragezeichen