Wahlen

International
«Das organisierte Verbrechen ist zu weit gegangen» – Kandidat für Präsidentenwahl in Ecuador wird ermordet

Nationalratswahlen
«Wahlwerbung bald nur noch für Millionäre» – Parteipräsidenten kritisieren Aargauer Gemeinden für Politplakat-Verbot

USA
Er verteufelt das WEF und fordert eine Revolution: Warum dieser Trump-Herausforderer derzeit Aufwind verspürt

Nationalratswahlen
Verstoss gegen Bundesrecht? Staatsrechtsprofessor Andreas Glaser hält Allianz von EVP und «engagiert» für unzulässig

Nationalratswahlen
Tausende stürzen sich auf die 200 Nationalratssitze: Was es mit dem Andrang auf sich hat – und was das für die Wähler bedeutet

Wahlen
Nationalrats-Wahlkampf: Drei FDPler übertreffen 50’000-Franken-Grenze – was ist mit Wermuth und Glarner?

Nationalratswahlen
Mass-Voll präsentiert Nationalratsliste für den Aargau – und muss nach SVP-Absage alleine in die Wahlen

Nationalratswahlen
Die linksgrüne Campax unterstützt Gabriela Suter statt Irène Kälin – diese kritisiert mangelnde Transparenz

Nationalratswahlen
Wohin steuert die FDP? Nach dem grossen Umbruch folgt ein kurzer Lichtblick – doch er währt nur kurz

Wahlen
Coronamassnahmenkritiker wollen nach Bern: «Mass-Voll» tritt gleich in sechs Kantonen zu den Nationalratswahlen an

Aargau
EVP holt sich Unterstützung für die Wahlen: Allianz mit Verein «engagiert» hilft auch der Mitte

Nationalratswahlen
Die Mitte-Partei zieht mit neuem Namen und neuer Zuversicht in den Wahlkampf – doch die Probleme bleiben die alten

USA
«Ich habe noch nie eine Wahl verloren»: Dieser Demokrat könnte Joe Biden nächstes Jahr in den Ruhestand schicken

International
Spanien vor der Blockade – auch, weil ein politisch Totgesagter viel besser abschnitt als erwartet

Wahlen
Spanien rückt nach rechts: Konservative gewinnen die Wahl – doch die Regierungsbildung dürfte schwierig werden

Nationalratswahlen
Licht im Réduit: Die SVP Schweiz nennt ihr Wahlkampfbudget und äussert sich zum Dilemma zwischen FDP und Mass-Voll

Nationalratswahlen
Glarners Schmusekurs mit «Mass-Voll» sorgt für rote Köpfe in der SVP – mit Folgen