Wahlen

Interview
«Ich glaube, dass ich überparteilich wählbar bin»: Gabriela Suter will für Mitte-links den Ständeratssitz holen

Politik
Von der Stopfleber bis zur Neutralität: Schon elf Volksinitiativen wurden 2022 lanciert – und es werden noch mehr

Nationalrat
Aus dem Bundeshaus, aber nicht aus der Politik: Die Abgewählten, die es nicht lassen können

International
«Ich will nicht sagen, die Wahl ist vorbei»: Untersuchung zeigt Ex-Präsident Trump, wie man ihn noch nie sah

International
Die Königin der Rechten: Nach Mario Draghis Rücktritt führt in Italien kein Weg an Giorgia Meloni vorbei. Wer ist die Frau?

Aargau
Flüchtlinge, linke Lehrer und Kita-Plätze: SVP-Bircher und SP-Dietrich diskutieren bei Grillschnecke und Pouletbrust

International
Spannendes Rennen um die Nachfolge von Boris Johnson: Ehemalige Verteidigungsministerin und Navy-Reservistin ist die neue Favoritin

Aargau
«Nicht der richtige Zeitpunkt»: Regierungsrat Markus Dieth will nicht für die Mitte in den Ständerat

Wahlen
Die Unterschätzte: Regine Sauter will in den Ständerat, doch ihre Wahl wird zur persönlichen Herausforderung

Ständerat
Alle gegen die SVP? Im Rennen um den freien Ständeratssitz wird auch eine Allianz diskutiert

Politik
Hinter den Kulissen wird bereits daran gearbeitet, dass es 2023 zur «Frauenwahl 2.0» kommt – doch das wird nicht einfach

International
Selbst Ivanka Trump glaubte, dass ihr Vater die Präsidentenwahl 2020 verloren habe: Dies sagt die Kommission, die den Sturm auf das Kapitol untersucht

Luzern
GLP-Kantonsrätin will Männerbastion knacken und als Gesellschaftsliberale eine breitere Sicht in die Luzerner Regierung bringen