Wahlen

Ständeratswahlen
Gesucht: Kandidatin für den zweiten Wahlgang, die Benjamin Giezendanner schlagen kann

Wahlen
Eine zufriedene Sabina Freiermuth, ein Auf und Ab bei Urs Plüss und ein beruhigter Thomas Burgherr

Presse
«Rache für eigene Feigheit», «Grüne Ebbe»: So analysiert die Presse den Wahlausgang – und so urteilt die Welt über die Schweiz

Gleichstellung
«Helvetia ruft!»: Die Frauen können den drohenden Rückschlag wohl abwenden – auch dank einer bürgerlichen Partei

Kölliken
In Kölliken jubeln die Frauen: SP verteidigt Gemeinderatssitz, Mirjam Bossard ist die erste Frau Vizeammann

Ständeratswahlen
Ständerat: Burkart problemlos wiedergewählt, wer wird Giezendanners Konkurrentin im zweiten Wahlgang?

Politik
Gericht stoppt Andreas Glarner: SVP-Nationalrat muss Post mit Fake-Video mit Sibel Arslan löschen

Suhr
Nationalratskandidat Elias Erne (Juso) ist Sozialhilfebezüger: «Fast niemand ist freiwillig in diesem System»

Nationalratswahlen
Stimmenflut oder Flaute – Wie hoch wird die Wahlbeteiligung in der Region Zofingen werden?

Parlament
Eine Wahlverliererin steht schon fest: Die «Weltwoche» fliegt nach 12 Jahren aus dem Nationalrat

Wahlen
«Schafft die SVP als erste Partei die 30-Prozent-Hürde?»: Historiker Urs Altermatt über den Wahlkampf

Wahlen
Von Hahnenkämpfen und Retourkutschen: In diesen Kantonen toben besonders spannende Wahlkämpfe

Schweiz
«Kolossale Wohlstandsvernichtung»: Die FDP wirft der SP vor, dass die Umsetzung ihres Wunschzettels 150 Milliarden koste

Nationalratswahlen
Aargauer Kandidierende: Wer zittern muss, wer hoffen darf – und eine verrückte Variante

Bundesratswahlen
Jetzt live: Roger Nordmann: «Es gibt kein Menschenrecht, Bundesrat zu werden» ++ Der Romand will Brücken bauen