Wirtschaft

Volksinitiative
Verarmt die Schweiz? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Umweltverantwortungs-Initiative

Nationalbank
Nationalbank erwartet für 2024 einen Jahresgewinn von rund 80 Milliarden: Bund und Kantone erhalten 3 Milliarden Franken

Gesundheitswesen
Einer der grössten Spitalbetriebe der Schweiz ist in Schieflage: «Die Parallelen zur Credit Suisse sind offensichtlich»

Immobilien
«Abstiegsängste statt Aufstiegshunger» – warum der Immobilienmarkt aus dem Gleichgewicht geraten ist

Cyberkriminalität
«Drücken Sie die Taste 1»: Wegen dieser Masche sind die Meldungen zu Cyberangriffen erneut angestiegen

USA
Ein Hauch von Gerlafingen in den USA? Zukunft der amerikanischen Stahlindustrie sorgt für heftige Debatte

Wirtschaft
Trumps Versprechen: Mit ihm als Präsident koste bald alles wieder so viel früher – ist Inflation umkehrbar?

Wirtschaft
Kein Erfolg mit Billig-Schmuck: Coop stampft das neue Konzept Blingbox bereits wieder ein

Detailhandel
Adidas eröffnet Showroom in der Schweiz an bester Lage – doch die Konkurrenz zieht davon

Börse
Nestlé-Flop, Bayer-Pleite, Swatch-Flaute: Trotzdem war der Börsenjahrgang 2024 «selten gut» – doch wie wird 2025?

Interview
Vom Olympioniken zum Biscuit-Boss: Der Kägi-Chef über teure Schoggi, Ausland-Pläne – und die Macht von Coop

Börse
Aussteigen oder sitzen bleiben – was gebeutelte Aktionärinnen und Aktionäre des Bahnherstellers Stadler tun können

Nationalrat
Verhandeln mit Nik Gugger: Der bestvernetzte Nationalrat der Welt auf Mission zwischen Texas und Thailand

Banken
Mehr als eine Billion Franken steckt in nachhaltigen Schweizer Fonds – nun wachsen sie langsamer

Aargau
Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Gastronomie, Sport, Kultur: Das sind die Aufsteiger und Absteiger 2024 im Aargau

Wirtschaft
«Wir haben zu viel Regulierung»: Implenia-Chef will mehr Wohnungen bauen – dank weniger strengem Lärmschutz