Wissenschaft

Wissenschaft
Millionen von Todesfällen wegen Feinstaub: PSI-Forschende können neu aufzeigen, wie schädliche Partikel entstehen

Interview
«Es ist beunruhigend, dass in den USA die Forschungsfreiheit aus ideologischen Gründen eingeschränkt wird»

Forschung
«Das schadet der Schweizer Wirtschaft»: ETH, Universitäten und Wissenschaft wehren sich gegen die Sparpläne des Bundesrats

Interview
«Hunderte Arbeitsplätze für junge Wissenschafterinnen und Wissenschafter werden verloren gehen»

Wissenschaft
Ein Velosturz lähmte sein Leben – am Cybathlon kann er eine Zahnbürste benutzen: Warum sind diese Roboter noch nicht alltagstauglich?

Natur
Felssturz in Brienz: Neue Methode, um Felsstürze, Lawinen und Erdbeben mit Glasfasern zu überwachen

Gleichstellung
Wissenschaft wurde von Männern für Männer entworfen, sagt diese Autorin – und räumt mit 24 Mythen auf

Sport
Wem gehören eigentlich die Daten von Sportlern? Zwei Wissenschafter kritisieren, der Schweizer Sport sei zu wenig innovativ

Wissenschaft
KI-Grundlagenforschung: Der Nobelpreis in Physik geht an John Hopfield und Geoffrey Hinton

Klimawandel
Paradox: Klimawandel gilt als existenzielle Bedrohung, doch Studien zeigen bislang nur kleine Schäden – was stimmt?

Energie
Bald fährt das erste Wasserstoffschiff auf einem Schweizer See – der Anfang für die Energiewende auf Wasser?

Aargau
Professor Bummbastic startet durch: Jetzt hat er Doubles in Berlin, im Tessin und der Westschweiz

Forschung
Shenzhen oder Schindellegi? In der Pharmabranche ist der Wettlauf um künstliche Intelligenz angelaufen

Medizin
Ein ETH-Start-up feilt an bequemen Bluttests für zu Hause – und muss sich mit einer bekannten US-Betrügerin herumschlagen

Klima
Nach uns die Sintflut: Wieso die Klimaziele illusorisch sind, wir aber trotzdem etwas tun sollten

Schweiz und Welt
«Erfolg vielleicht, Aufregung garantiert!»: Musk testet zum ersten Mal seine Super-Rakete

Schweiz und Welt
Wissenschaft prescht vor: Über 200 Forscherinnen und Forscher setzen sich für das Klimaschutzgesetz ein