
Die Bombe war in einem Abfallkübel versteckt: Brescia am 28. Mai 1974 nach dem Attentat einer neofaschistischen Gruppe.
Bild: Imago
50 Jahre nach dem Attentat: Faschistischer Bombenleger zu 30 Jahren Haft verurteilt
Der Bombenleger des Attentats von 1974 in Brescia lebt in Graubünden und wurde soeben zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. Der damals minderjährige Täter ist in der Schweiz eingebürgert. Ständerat Carlo Sommaruga verlangt den Entzug des Bürgerrechts des Rechtsterroristen.
Weiterlesen? Werden Sie jetzt Zofinger Tagblatt-Abonnent
Ich bin bereits registriert und möchte mich einloggen.
Ich habe noch keinen Login und möchte mich registrieren
Registrieren
Sie haben noch kein Abo?
Nutzen Sie sämtliche Inhalte rund um die Uhr in digitaler Form
Digital-Abo ab CHF 15.00