Abstimmung

Abstimmung
Kommt die Stunde null? Die Nervosität bei den Befürwortern des Klimaschutzes steigt – die SVP dominiert die Plakatschlacht

Abstimmung
Klimagesetz und Klima-Initiative: Wie unterscheiden sich die Aargauer und nationale Vorlage? Mit uns haben Sie den Durchblick

Abstimmung
Schickt das Stimmvolk die OECD-Reform bachab, könnten Zug und Basel-Stadt die Steuern auf eigene Faust erhöhen

Abstimmung
Mindeststeuer, Klimavorlagen, Bahnausbau, Ombudsstelle und Covid-Gesetz: So positionieren sich die Aargauer Parteien

Abstimmung
Wendehälse beim Boni-Verbot? Gleich sechs Aargauer Nationalräte änderten ihre Meinung – und Glarner drückte den falschen Knopf

Abstimmung
Der heisse Kampf um das Klimaschutzgesetz beginnt: Alle wichtigen Fragen und Antworten im Überblick

Abstimmung
Nach gravierenden Mängeln: Bundesrat will der elektronischen Stimmabgabe eine neue Chance geben

Abstimmung
Zu teuer, nicht messbar, unnötig: Regierungsrat lehnt die Klimaschutz-Initiative ab – das letzte Wort hat aber das Volk

Abstimmung
Weshalb SVP-Bundesrat Albert Rösti beim parteieigenen «Stromfresser-Referendum» Glücksbringer der politischen Gegner ist

Abstimmung
Mit Fliegen übersäte Schweine und tote Hühner: Neue Videos spielen den Befürwortern in die Hände

Abstimmung
Deutliches Ja zur AHV-Reform zeichnet sich ab: Die anderen Vorlagen stehen auf der Kippe – auch die Initiative gegen Massentierhaltung

Abstimmung
Das Plakat der Gewerkschaften zur AHV empört die Bürgerlichen: Darf man lügen im Abstimmungskampf?

Abstimmung
AHV-Reform, Massentierhaltung, Verrechnungssteuer: Bauern, Gewerbe und Wirtschaft kämpfen im Aargau gemeinsam am 25. September

Abstimmung
Zu viele Fehler im Abstimmungsbüchlein: Nun soll das Parlament eine Gesetzeslücke schliessen

Abstimmung
Dreimal Ja, einmal Nein: Arbeitgeber und Bauern steigen gemeinsam in den Abstimmungskampf