Arbeit

Arbeit
Nachwirkung von Corona: Die Schweiz erlebt einen einzigartigen Job-Boom – und eine neue Einwanderungswelle

Arbeit
Die Aussichten für Arbeitnehmerinnen und -nehmer bleiben gut – welche Profile dabei besonders gesucht sind

Arbeit
Schweizerinnen und Schweizer arbeiten eine Stunde weniger – und trotzdem länger als alle anderen

Arbeit
Gleich viel Geld für Mütter und Soldaten: Parlamentarierinnen nehmen einen zweiten Anlauf – und dürften Erfolg haben

Arbeit
Dreist oder überfällig? Die Toblerone-Mitarbeitenden stellen die höchste Lohnforderung der Schweiz

Arbeit
Immer mehr Grenzgänger: So viele Menschen wie noch nie leben im Ausland und verdienen ihr Geld in der Schweiz

Arbeit
Gewerkschaften fordern kürzere Arbeitszeiten, obschon wir sowieso immer weniger arbeiten – was steckt da dahinter?

Arbeit
Fehlender Durchhaltewillen und wenig Belastbarkeit – haben die Lehrbetriebe gar keine Lust mehr auf die Jungen?

Arbeit
Immer mehr pendeln in die Schweiz – Liechtensteins Wirtschaft ist stark von Grenzgängern abhängig

Arbeit
Billige Gelnägel, ausgebeutete Mitarbeitende: Das sind die Schattenseiten vieler neuer Nagelstudios

Arbeit
Wenn das Salär bereits im Job-Inserat verraten wird: Swisscom, Post und Co. erhöhen die Lohntransparenz

Arbeit
Grosse Ernüchterung: Trotz «Schutzstatus S» finden nur ganz wenige Ukraine-Flüchtlinge den Weg in den Arbeitsmarkt

Arbeit
Mehr Ferien, mehr Teilzeit: Die Schweizer arbeiten immer weniger – doch braucht es gegen den Fachkräftemangel nicht längere Arbeitszeiten?

Arbeit
«Absolute Spitzenfachkräfte»: Weshalb ausgerechnet SVP-Bundesrat Ueli Maurer mehr Zuwanderung aus Drittstaaten will

Arbeit
Verheerende Idee: Sexarbeit-Organisationen wollen, dass Flüchtlinge sich prostituieren können

Arbeit
Potenzial liegt brach: Viele wollen mehr arbeiten – doch ihnen werden Steine in den Weg gelegt