Atomenergie

Atomenergie
AKW Leibstadt verpasst Rekord bei Stromproduktion nur knapp – warum es 36 mehr Mitarbeitende zählt

Atomenergie
Kernkraftwerk Leibstadt produziert Strom für zwei Millionen Haushalte – und investiert eine weitere Milliarde in den Betrieb

Atomenergie
Atommüll-Endlager in der Schweiz: Welche Sorgen haben die Menschen ennet der Grenze zum Zurzibiet?

Atomenergie
Schlauchboote, Gleitschirme und ein falscher Terrorangriff: Das sind die spektakulärsten Protestaktionen beim AKW Beznau

Atomenergie
Atommüll soll in Würenlingen für die Endlagerung verpackt werden – der Kanton hat Fragen zum Transport

Atomenergie
«Der Regierungsrat ziert sich immer, wenn es um die Axpo geht»: Grossrat fordert Klartext zu russischem Uran für Aargauer AKW

Atomenergie
SP kritisiert Forderung nach neuen AKW als «aus der Zeit gefallen» – und attackiert Energiedirektor Stephan Attiger

Atomenergie
So gross wie ein Schiffscontainer und mit Flüssigsalz betrieben: Steht der Reaktor der Zukunft bald im Aargau?

Atomenergie
«Der Bundesrat ist zur Einsicht gekommen»: Hansjörg Knecht jubelt über Kehrtwende zum AKW-Neubauverbot

Atomenergie
SVP fordert raschen Bau eines neuen AKW im Aargau – wo Energiedirektor Attiger die besten Voraussetzungen sieht

Atomenergie
In Pratteln treffen sich die Treiber der Energiewende – dann lässt Rösti die Bombe platzen

Atomenergie
Japans Atomkatastrophe ist noch nicht ausgestanden: Der Rückbau hat bereits drei Jahre Verspätung

Atomenergie
Ausstieg in Sicht: Wie lange setzen die Aargauer Atomkraftwerke noch auf russisches Uran?

Atomenergie
«Brauchen die bestehenden AKW länger als geplant» – Ständerat lässt Neubau von Kernkraftwerken als «mögliches Szenario» prüfen

Atomenergie
Wie steht es um das Jahrhundertprojekt? Mehrheit der betroffenen Bevölkerung steht hinter Endlager-Entscheid