Bundesratswahlen

Bundesratswahlen
Wie überlegt man sich eine Kandidatur für den Bundesrat? Kleine Orientierungshilfe für alle Möchtegern-Regierungsmitglieder

Bundesratswahlen
Grüne und Grünliberale wollen in den Bundesrat – wen sie angreifen, entscheidet sich aber erst nach den Wahlen

Bundesratswahlen
Jans, Aebischer, Jositsch – oder doch eine zweite Frau? Bei der SP dreht das Kandidatenkarussell

Bundesratswahlen
Der PR-Coup des Jahres: Wie eine Agentur den Wahlsieg von Bundesrätin Baume-Schneider orchestrierte

Bundesratswahlen
Zum Schluss noch eine halbe Pirouette: Warum die Grünen die «unwählbaren» SVP-Kandidaten dann doch wählten

Bundesratswahlen
Grosse Überraschung: Baume-Schneider ist SP-Bundesrätin – Favoritin Eva Herzog unterliegt ++ Bei der SVP hat sich Favorit Albert Rösti (SVP) durchgesetzt

Bundesratswahlen
Wie läuft die Wahl ab? Wer ist nominiert? Braucht es mehrere Wahlgänge? Das müssen Sie zu den Ersatzwahlen wissen

Bundesratswahlen
Gmögige Bauerntochter, arrogante Städterin: Und plötzlich steht die Bundesratswahl für den grössten Konflikt in der Schweiz

Bundesratswahlen
«Ich kann mir beide politisch nicht schön trinken» – nach Provokation im «SRF Club» hält Hans-Ueli Vogt eine Standpauke

Bundesratswahlen
Eva Herzogs Vorsprung schmilzt: Im Bundesratsrennen holt Baume-Schneider «mit Siebenmeilenstiefeln» auf

Bundesratswahlen
Vorteil Eva Herzog: Die SP Fraktion präsentiert ein logisches Ticket – und verärgert die Konkurrenz

Bundesratswahlen
Baume-Schneider, die lachende Dritte: Die Aussenseiterin aus dem Jura hat plötzlich Aufwind

Bundesratswahlen
Bunt und brillant: Weshalb Hans-Ueli Vogt SVP-Kronfavorit Albert Rösti gefährlich werden kann

Bundesratswahlen
Der Gutachter für alle Fälle: Wie Strafrechtsprofessor Jositsch prominente Verdächtige entlastet hat

Bundesratswahlen
Startrampe in den Bundesrat – oder aber direkt ins Aus: Worauf es in den Hearings für die Kandidaten ankommt

Bundesratswahlen
Streit um Jositschs Kandidatur: Die sonderbare Rolle des neuen SP-Parteirats im Bundesratsrennen

Bundesratswahlen
Eine Bahnreisende auf dem Weg nach oben: Allemanns Aufstieg von der jungen Evi zur Bundesratskandidatin

Bundesratswahlen
SP-Ständerat Daniel Jositsch will Bundesrat werden – und kritisiert ein reines Frauenticket

Bundesratswahlen
Nachfolge von Simonetta Sommaruga: Daniel Jositsch findet es «diskriminierend», dass SP nur Frauen vorschlagen will

Bundesratswahlen
Die Luzerner SP darf die potenziellen Sommaruga-Nachfolgerinnen als erste in die Mangel nehmen

Bundesratswahlen
Kommt die nächste SP-Bundesrätin aus dem Aargau? Bruderer hält sich bedeckt, Feri überlegt, Suter sagt ab

Bundesratswahlen
SP-Männer haben das Nachsehen – zumindest vorerst: Weshalb eine Westschweizerin einigen gelegen käme